Basierend auf dem Versprechen von Always, das Selbstvertrauen von jungen Mädchen zu stärken, sind wir mit mehr als 30 Organisationen (unter anderem mit Save the Children und UN Women) Partnerschaften eingegangen. Unser Ziel ist es, hilfsbedürftige Mädchen in der ganzen Welt zu unterstützen. In den letzten zehn Jahren haben wir durch unsere Programme über 70 Millionen Binden an Mädchen in über 45 Ländern verteilt.
Hier findest du eine Übersicht einiger unserer Programme:
Die syrische Krise ist eine der größten Herausforderungen unserer Generation. Sie hatte nicht nur einen erheblichen negativen Einfluss auf die syrischen Flüchtlinge selbst, sondern auch auf die Aufnahmeländer wie Jordanien. Zu den am meisten Betroffenen zählen syrische Flüchtlingsmädchen und junge Frauen.
Viele syrische Flüchtlingsmädchen besuchen nicht mehr die Schule. Aufgrund des fehlenden Zugangs zu einer Ausbildung und geschlechtsspezifischen Einschränkungen können zudem viele junge Frauen nicht mehr arbeiten und ihre Familien versorgen. P&G und Always möchten diesen Einschränkungen entgegenwirken. Denn wir glauben fest daran, dass Bildung Mädchen und Frauen dazu ermutigt, selbstsicher und stark zu sein. Bildung befähigt sie, ihre Zukunft auch unter widrigsten Bedingungen selbst gestalten zu können. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit der UNESCO und Save the Children eingegangen. Dabei unterstützen wir über 1.000 in Jordanien lebende Flüchtlingsmädchen und -frauen, Zugang zu Bildung zu erhalten, den Alltag zu bewältigen und sich auf das Arbeitsleben vorzubereiten.
Jedes Jahr werden mehr als 2 Millionen Mädchen in Entwicklungsländern im Grundschulalter dazu gezwungen, für die Dauer ihrer Periode der Schule fernzubleiben, da sie keinerlei Zugang zu Hygieneprodukten haben. Viele Mädchen verpassen dadurch bis zu einem Monat Unterricht, was häufig dazu führt, dass sie der Schule ganz fernbleiben. Keinem Mädchen sollte jemals der Schulbesuch untersagt werden, nur weil es seine Periode hat.
Um dieser Situation entgegenzuwirken, hat sich P&G mit dem Department of Basic Education, UNICEF, der Small Projects Foundation und anderen Partnern zusammengeschlossen, um ein Programm in 2006 zu starten. Dieses hat sich zum Ziel gesetzt, dass Mädchen nicht frühzeitig die Schule abbrechen.
In diesem Programm werden regelmäßig Binden an Mädchen aus unterprivilegierten Gebieten verteilt. Des Weiteren werden sie über mögliche Gesundheitsprobleme aufgeklärt und darüber informiert, wie sie diesen vorbeugen können. P&G hat seit 2006 über 8 Millionen Binden bereitgestellt, um dafür zu sorgen, dass Mädchen in Afrika in der Schule bleiben können.
Mit der Hilfe von Save the Children hat Always bereits mehr als 10.000 Mädchen in Nepal, Äthiopien und Mexiko geholfen.
„Die Pubertät kann eine beängstigende Zeit für Mädchen sein, wenn ihre Familien und Gemeinschaften die Fakten zu dieser Lebensphase wenig oder gar nicht kennen. In vielen Ortschaften tragen fehlende oder falsche Informationen sowie der fehlende Zugang zu Sanitäranlagen oder Hygieneprodukten dazu bei, dass Mädchen tagelang nicht zur Schule gehen können oder dieser ganz fernbleiben. Save the Children schätzt die Partnerschaft mit P&G und unsere gemeinsame Vision, Mädchen Wissen und Selbstvertrauen zu vermitteln. Dies hilft ihnen dabei, sich den Herausforderungen der Pubertät zu stellen – damit sie in der Schule bleiben und glänzen können."
CAROLYN MILES, President and CEO of Save the Children
Always glaubt daran, dass Mädchen nichts davon abhalten sollte, ihr volles Potenzial zu entfalten. Und was ist das höchste Gut, um Mädchen in ihrer Entwicklung zu stärken? Bildung. 2011 konnten rund 500 Millionen erwachsene Frauen weltweit nicht lesen und schreiben. Allein in Senegal haben 2010 mehr als 4 von 10 Mädchen die Grundschule verlassen. Always wollte das ändern. Und so schlossen sich Always und die UNESCO 2011 zusammen, um Tausenden von Mädchen Zugang zu einer schulischen Ausbildung in Afrika zu bieten.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis Ende 2019 insgesamt 110.000 Mädchen in ganz Nigeria und Senegal mit Alphabetisierungs- und Bildungsprogrammen zu erreichen. Wir möchten diesen Mädchen Zugang zu der Bildung geben, die sie benötigen, um ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen.