Die syrische Flüchtlingskrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Generation. Sie hatte nicht nur einen negativen Einfluss auf die syrischen Flüchtlinge selbst, sondern auch auf die Aufnahmeländer wie Jordanien. Zu den am meisten Betroffenen zählen syrische Flüchtlingsmädchen und junge Frauen.
Viele syrische Flüchtlingsmädchen sind nicht mehr in der Lage, die Schule zu besuchen. Viele junge syrische Frauen können nicht mehr arbeiten und ihre Familien versorgen, haben keinen Zugang zur Ausbildung mehr und sehen sich geschlechtsspezifischen Beschränkungen ausgesetzt, die sie zwingen, zu Hause zu bleiben.
P&G und ALWAYS wollen in der Flüchtlingskrise helfen. Wir glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel dazu ist, syrischen Flüchtlingsmädchen und jungen syrischen Frauen die Möglichkeit zu geben, selbstsicher, zuversichtlich, stark und kompetent zu sein, um ihre Zukunft auch unter widrigsten Bedingungen selbst gestalten zu können. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit der UNESCO und Save the Children eingegangen, um über 1.000 Flüchtlingsmädchen und -frauen dabei zu unterstützen, Zugang zu Bildung zu bekommen. Außerdem kümmern wir uns um die Vermittlung von syrischen Flüchtlingsmädchen in Bildungsangebote, entweder an lokalen Schulen oder auch mit Selbstlernprogrammen für zu Hause.
Dieses neue Engagement in Jordanien baut auf einer dreißigjährigen Tradition von ALWAYS auf, Mädchen dabei zu helfen, alle Aspekte der Pubertät zu verstehen und Selbstbewusstsein aufzubauen. Eine Rolle dabei spielt auch der Fokus von P&G auf Geschlechtergleichstellung. Dieses Engagement von ALWAYS erweitert unsere Zusammenarbeit mit Save the Children, bei der tausenden heranwachsenden Mädchen in Südafrika, Nigeria, Äthiopien, Mexiko und Nepal ermöglicht wird, weiterhin zur Schule zu gehen. Auch die Zusammenarbeit mit der UNESCO wird intensiviert: Wir ermöglichen Mädchen im Senegal und Nigeria, grundlegende Kenntnisse im Schreiben und im Umgang mit Informationstechnologie zu erwerben.
P&G und ALWAYS sind der festen Meinung, dass Frauen die Welt positiv verändern können. Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu stärken, ist wichtig, damit sie Selbstbewusstsein aufbauen. Das hilft ihnen bei der vollen Umsetzung ihres Potenzials, um in ihren Gemeinden Positives zu bewirken.
Wenn du Flüchtlingen helfen möchtest, kannst du an die UNESCO und Save the Children spenden. Diese Organisationen kümmern sich darum, mehr syrische Flüchtlingsmädchen und junge syrische Frauen mit lebensverändernder Unterstützung zu erreichen. Werde Teil dieser Bewegung und spende an diese beiden Organisationen:
www.unesco.org/donate/syria2014
www.savethechildren.org/girls