blauer Kreis

Wann bekomme ich meine nächste Periode?

rosa Kreisweißer Kreisgrüner Kreis
Mädchen steht an der Bushaltestelle und liest ein Buch

Wann bekomme ich meine nächste Periode?

Es ist eigentlich super einfach herauszufinden, wann du deine Periode das nächste Mal bekommen wirst. Du musst nur wissen, wie das geht! Im Folgenden findest du eine Anleitung, wie du das Datum ganz einfach ausrechnen kannst.

Berechnung des Menstruationszyklus

1

Berechnung des Menstruationszyklus

Der typische Menstruationszyklus beträgt 28 Tage. Das bedeutet, dass du deine Periode fast alle 28 Tage bekommst. Jedoch variiert die Zahl von 28 Tagen tatsächlich von Mädchen zu Mädchen und von Frau zu Frau. Ein normaler Zyklus kann zwischen 21 und 35 Tage lang sein.

Anfangs kann dein Menstruationszyklus noch stark variieren, aber nach einer Zeit wird er regelmäßiger verlaufen. Sobald du also weißt, aus wie vielen Tagen dein durchschnittlicher Zyklus besteht, ist es ziemlich einfach zu berechnen, wann du das nächste Mal deine Tage bekommst.

  1. Zähle die Tage deiner letzten Perioden. Markiere die Tage sorgfältig in deinem Kalender, damit du dich erinnern kannst, wann sie jeweils begonnen haben.
  2. Beginne mit dem Zählen am ersten Tag deiner Periode und höre am Tag vor deiner nächsten Periode auf. Das ist die Anzahl der Tage deines Menstruationszyklus.
  3. Wiederhole Punkt 2 für einige Zyklen.
  4. Addiere die Gesamtzahl der gezählten Tage und teile sie dann durch die Anzahl der Zyklen. Daraus ergibt sich die durchschnittliche Dauer deines Menstruationszyklus.
Girl Talk Folge 1 - Die Erste Periode

Sieh dir unsere Videos an um Antworten auf alle deine Fragen rund um die erste Periode zu bekommen

Woher weiß ich aber, wann ich das nächste Mal meine Tage bekomme?

2

Woher weiß ich aber, wann ich das nächste Mal meine Tage bekomme?

Nachdem du die durchschnittliche Anzahl der Tage deines Menstruationszyklus herausgefunden hast, kannst du errechnen, wann du höchstwahrscheinlich das nächste Mal deine Periode bekommst. Hierzu nimmst den ersten Tag deiner letzten Periode und zählst ab dort die Anzahl der Tage deines durchschnittlichen Zyklus hinzu, den du berechnet hast. Das ist das voraussichtliche Startdatum deiner nächsten Periode.

Gibt es eine Möglichkeit, das auch ohne all die Berechnungen herauszubekommen?

3

Gibt es eine Möglichkeit, das auch ohne all die Berechnungen herauszubekommen?

Es gibt eine Reihe von Periodenkalender-Anwendungen, die das für dich übernehmen können. Du musst lediglich den Beginn und das Ende deiner Periode jeden Monat angeben und das Startdatum deiner nächsten Periode wird dir automatisch ausgerechnet. Hier findest du den Link zum Always Periodenkalender.

Warum sollte es wissenswert für mich sein, wann ich meine nächste Periode bekommen werde?

4

Warum sollte es wissenswert für mich sein, wann ich meine nächste Periode bekommen werde?

Zu wissen, wann du deine nächste Periode bekommst, kann dir dabei helfen, deine wechselnden Emotionen im Vorfeld deiner Periode besser einzuordnen. Die hormonellen Veränderungen, die kurz vor Beginn der Periode auftreten, können dazu führen, dass du dich übersteigert emotional fühlst oder einen Mangel an Energie verspürst. Hier findest du einen Artikel über die prämenstruellen Symptome.

Außerdem hast du dann genügend Zeit, um die benötigten Produkte einzukaufen, z. B. Always Binden, und dich somit auf deine nächste Periode vorzubereiten. An den Tagen vor deiner Periode, kannst du Always Slipeinlagen tragen, damit du keine Überraschung erlebst.

Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche