blauer Kreis

Unregelmäßige Periode? Hausmittel wie diese helfen dir auf natürliche Weise!

rosa Kreisweißer Kreisgrüner Kreis
Zwei singende Mädchen mit einer Gitarre

Einmal im Monat ist es so weit: Die Erdbeerwoche steht an.

Der Besuch der roten Tante – an Namen für die Monatsblutung mangelt es nicht. Aber was, wenn deine Periode nicht zuverlässig jeden Monat wiederkehrt, wie es eigentlich sein sollte? Eine unregelmäßige Periode ist gar nicht mal so ungewöhnlich. Insbesondere bei Teenagern kommt sie häufig vor. Wenn du wegen deiner unzuverlässigen Periode Hausmittel suchst, die wirklich helfen, bist du daher nicht alleine.

Post It

Der durchschnittliche Menstruationszyklus beträgt 28 Tage.

Auch wenn dein Zyklus irgendwo zwischen 23 und 35 Tagen liegt, ist er noch völlig normal. Eine unregelmäßige Periode ist bei Teenagern nicht ungewöhnlich. Es gibt eine Menge Gründe dafür.

Bevor wir uns mit Tipps bei einer unregelmäßigen Periode beschäftigen, lass uns einen Blick auf die möglichen Ursachen werfen: Ein wahrscheinlicher Grund sind Schwankungen in deinem Hormonhaushalt. Deine Hormone versuchen noch, die richtige Balance zu finden: Mal schwappen sie förmlich über, ein anderes Mal ziehen sie sich wieder zurück – wie Ebbe und Flut quasi.

Das ist der Grund, warum die Periode bei so vielen Teenagern unregelmäßig kommt. Abgesehen davon, dass die Hormonumschwünge neu für dich sind, verursachen auch Medikamente oder Erkrankungen Hormonschwankungen. Solltest du dir deswegen Sorgen machen, vereinbare einfach einen Termin bei deinem Arzt oder deiner Ärztin.

Jetzt aber genug der möglichen Ursachen. Hier haben wir gegen deine unregelmäßige Periode Hausmittel, die dich künftig unterstützen werden:

  1. Hab etwas Geduld

    Es gibt so viele Gründe für die unregelmäßige Periode. Der Hauptgrund: Deine Menstruation ist noch neu für dich und deinen Körper. Er braucht Zeit, um sich an all die neuen Hormone zu gewöhnen und eine regelmäßige und vorhersehbare Monatsblutung zu entwickeln. Das nimmt auch mal ein oder zwei Jahre in Anspruch. Einer der wichtigsten Tipps ist daher: Geduld. Dein Körper sortiert sich jetzt einfach selbst neu, bevor die Periode nach Plan abläuft.

    Deine erste Periode ist schon zwei Jahre oder länger her und kommt immer noch nicht regelmäßig? Dann wäre es sinnvoll, mal beim Arzt oder der Ärztin vorbeizuschauen. Sie schließen aus, dass eine Erkrankung schuld an den Unregelmäßigkeiten ist. Wenn du erst einmal die Ursache kennst, stehen dir auch die passenden Maßnahmen zur Behandlung der unregelmäßigen Periode zur Verfügung.

  2. Stress, lass nach!

    Stress bringt deine Hormone ganz schön durcheinander. Und weißt du was? Genau diese Hormone regulieren deinen Zyklus. Den Stress in deinem Leben zu reduzieren, ist also eine gute Maßnahme, um gegen deine unregelmäßige Periode anzugehen. Versuche, manches lockerer zu nehmen. Triff dich mit deiner besten Freundin oder deinem besten Freund zu einem entspannten Spaziergang, leg dich in die Badewanne oder lausche deiner Lieblingsmusik. Was immer dir guttut und dich runterbringt – nimm dir Zeit für deine ganz persönliche Quality-Time.

  3. Schluss mit Extrem-Diäten

    Extrem-Diäten und eine starke oder schnelle Gewichtsabnahme können deinen Menstruationszyklus stören. In manchen Fällen sorgen sie dafür, dass deine Periode unregelmäßig ausfällt oder sogar ganz ausbleibt. Ernähre dich ausgewogen und versuche, dein Idealgewicht zu halten – nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig. Das ist eine gute Lösung, wenn Diäten oder ein ungesundes Körpergewicht die Ursache deiner schwankenden Menstruation sind.

    Anstatt jede strenge Diät mitzumachen, mach dir besser klar, dass jeder Körper auf seine Art schön ist – ungeachtet der verbreiteten Schönheitsideale. Jeder entwickelt sich auf seine ganz eigene Weise und in seinem eigenen Tempo. Das macht uns doch alle individuell! Übe, indem du dich vor den Spiegel stellst und mindestens fünf Dinge an dir findest, die schön sind. Je öfter du das machst, umso selbstbewusster wirst du dich fühlen. Selbstbewusstsein und Selbstliebe sind bei einer unregelmäßigen Periode Hausmittel, die dich wunderbar unterstützen.

  4. Verzichte auf extrem anstrengendes Training

    Extreme sportliche Betätigung führt bei manchen Mädels ebenfalls zu einer unregelmäßigen Periode. In diesem Fall ist es wichtig, den Sport auf ein normales Level herunterzufahren, um wieder für Regelmäßigkeit im Zyklus zu sorgen. Sportliche Betätigung kann, wenn du es nicht übertreibst, für eine gute Stimmung sorgen, dein Selbstbewusstsein stärken und dich gesund halten.

    Wenn du es allerdings übertreibst, wirkt sich das negativ auf deinen Hormonhaushalt aus – das System, das deine Periode steuert. Ein ebenso simpler wie hilfreicher Tipp für deine unregelmäßige Periode ist daher: Mach Sport, aber sei dabei nicht zu hart zu dir selbst. Respektiere deine Grenzen!

  5. Ernähre dich ausgewogen und gesund

    Dich nahrhaft, vitamin- und mineralienreich zu ernähren, ist eine hervorragende Möglichkeit, unregelmäßigen Monatsblutungen zu begegnen. Iss Lebensmittel, die deinen Körper gut versorgen. Das hilft ihm dabei, zu funktionieren – und dazu gehört auch eine regelmäßige Monatsblutung. Nimmst du zurzeit viele Kohlenhydrate zu dir, greife auch mal zu grünem Gemüse, um für mehr Abwechslung in der Ernährung zu sorgen.

  6. Werde zur Yoga-Queen

    Mit Yoga hast du die Möglichkeit, die Hormone in deinem Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Das wiederum unterstützt deinen regelmäßigen Zyklus. Zudem ist Yoga dafür bekannt, Unterleibskrämpfe und Stimmungsveränderungen während der Periode zu lindern.

  7. Tracke deine Periode

    Vielleicht ist deine unregelmäßige Monatsblutung gar nicht so unregelmäßig? Manchmal handelt es sich bloß um rote oder braune Flecken in der Unterhose oder auf dem Toilettenpapier, die eine andere Ursache haben. Viele Mädchen denken dann gleich an ihre Periode. Diese Flecken entstehen aber auch durch einfache Hormonschwankungen während des Eisprungs. Dahinter steckt, dass die Eierstöcke mitten im Zyklus ein Ei abstoßen. Verfolge deine Periode mithilfe einer Kalender-App und lerne so, zwischen einer unregelmäßigen Periode und bloßen Flecken zu unterscheiden.

Wenn du Always Slipeinlagen trägst, wie die Always ProFresh Normal Slipeinlagen, dann schützt du deine Unterwäsche vor diesen Flecken und vor unerwartet eintretenden Blutungen. Die Einlagen sind superflexibel und geben dir ein gutes Gefühl. Sie sind sogar so dünn, dass du vermutlich vergisst, dass du eine trägst.

Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche