blauer Kreis

Unregelmäßiger Zyklus: Anzeichen und Ursachen

rosa Kreisweißer Kreisgrüner Kreis
Mädchen hält in den Händen Karte der Landschaft

Zu lang. Zu kurz. Zu selten. Woher weißt du, ob deine Periode unregelmäßig kommt? Welche Anzeichen gibt es für einen unregelmäßigen Zyklus?

Lass uns vielleicht zuerst einmal überlegen, was es überhaupt bedeutet, eine unregelmäßige Periode zu haben.

Anzeichen und Symptome für einen unregelmäßigen Zyklus

1

Anzeichen und Symptome für einen unregelmäßigen Zyklus

Bei den Anzeichen für eine unregelmäßige Periode unterscheidet man grundsätzlich zwischen mehreren Kategorien:

  1. Du blutest sehr stark

    Eine ungewöhnlich lange und starke Menstruation nennt man in der Medizin Menorrhagie. Normalerweise verlierst du während deiner Periode zwischen 10 und 30 Milliliter Menstruationsflüssigkeit. Das bedeutet, du brauchst pro Periode im Durchschnitt sieben bis acht Binden oder Tampons. Wenn du in weniger als zwei Stunden deine Binde oder deinen Tampon wechseln musst, ist das ein Anzeichen für einen unregelmäßigen Zyklus. Wenn dich das beunruhigt, sprich am besten mit deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin.

  2. Deine Periode dauert sehr lange

    Bei den meisten Mädchen dauert die Periode zwischen drei und sieben Tage lang. Wenn sie bei dir jedoch regelmäßig viel kürzer oder viel länger ist, könnte das ein Anzeichen für einen unregelmäßigen Zyklus sein. Sprich mit deinem Arzt / deiner Ärztin, wenn dich das nervös macht.

  3. Deine Periode kommt nicht regelmäßig

    Im Durchschnitt dauert der Menstruationszyklus 28 Tage. Oder anders gesagt: Wenn du einen regelmäßigen Zyklus hast, kommt deine Periode einmal pro Monat. Natürlich ist dieser 28-Tage-Zyklus nur ein Durchschnittswert. Jedes Mädchen hat ihre eigene Zykluslänge. Alles zwischen 21 und 35 Tagen gilt dabei als normal. Wenn du allerdings deine Tage außerhalb dieser Spanne bekommst, ist das ein Anzeichen für eine unregelmäßige Periode.

Was verursacht eine unregelmäßige Periode?

2

Was verursacht eine unregelmäßige Periode?

Eine unregelmäßige Periode kann an einem Ungleichgewicht der Hormone liegen, die deinen Menstruationszyklus steuern. Dafür gibt es verschiedene Ursachen.

Anzeichen für einen unregelmäßigen Zyklus kannst du zum Beispiel ganz einfach deshalb haben, weil du deine Periode erst seit Kurzem bekommst. Vielleicht hast du schon gehört, dass deine Tage am Anfang unregelmäßig kommen können. Das stimmt wirklich! Dein Körper braucht eine Weile, um sich daran zu gewöhnen. Wie immer gilt auch hier: Übung macht den Meister – und das gilt auch für deinen Körper. Er braucht einfach nur ein wenig Zeit, damit sich alles einspielen kann.

Wenn du deine Tage schon mehr als zwei Jahre hast, kannst du auch aus diesen Gründen Anzeichen einer unregelmäßigen Periode haben:

  • Übergewicht
  • extremer Gewichtsverlust oder eine Essstörung
  • exzessiver Sport
  • Stress

Alle diese Ursachen können die Hormone in deinem Körper beeinflussen und damit auch deinen Zyklus. Am besten begegnest du ihnen mit einem gesunden Lifestyle. Achte auf dich und deinen Körper!

Wann ein unregelmäßiger Zyklus auf medizinische Probleme hinweist

Eine sehr starke Periode, die dein Leben deutlich beeinflusst, solltest du nicht einfach ignorieren. Wenn du feststellst, dass du eine sehr starke Monatsblutung hast, könnte das auf eine Menorrhagie hinweisen.

Hier findest du typische Symptome einer unregelmäßigen Periode, die für eine Menorrhagie sprechen:

  • Du brauchst für mehr als zwei Stunden am Stück jede Stunde eine neue Binde oder einen neuen Tampon.
  • Deine Periode verläuft nicht gleichmäßig, du bemerkst, dass plötzlich sehr viel Blut austritt.
  • Sie dauert eine Woche oder länger.
  • Du musst nachts aufstehen, um deine Binde zu wechseln.

Menorrhagie geht meist mit einer Basiserkrankung einher, die dein Arzt behandeln kann. Um die Diagnose zu erleichtern, ist es hilfreich, einige der Anzeichen und Symptome für einen unregelmäßigen Zyklus in Verbindung mit einer Menorrhagie zu kennen. Dazu zählen:

  • Blutgerinnungsstörungen wie etwa Hämophilie
  • Myome, also gutartige Tumore in der Gebärmutter
  • Polypen, also kleine, gutartige Wucherungen an der Gebärmutterschleimhaut
  • bestimmte Medikamente

Wenn du vermutest, dass du unter Menorrhagie leidest, geh zum Arzt / zur Ärztin. Und bereite dich gut auf das Gespräch vor! Er oder sie wird dich fragen, wann deine Periode anfängt und endet, außerdem wie stark sie ausfällt. Am besten führst du ein Menstruationstagebuch, in dem du auch alle Anzeichen einer unregelmäßigen Periode festhältst. Du kannst es zum Arztbesuch mitbringen.

Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche