Es gehört zu den Highlights deiner Jugendjahre, wenn du endlich deine Periode bekommst.
Sie gehört zum Übergang in das Erwachsenenleben dazu – und ist auch ein Zeichen der Gesundheit und Fruchtbarkeit. Aber hast du dich schon einmal gefragt, warum es eigentlich dazu kommt? Was geschieht in deinem Körper, das zur Menstruation führt? Und was genau ist eigentlich ein Menstruationszyklus?
Um es einfach auszudrücken: Der weibliche Menstruationszyklus ist der monatliche Zyklus des Eisprungs – darunter versteht man, dass deine Eierstöcke eine Eizelle freigeben – und der Veränderungen, die dadurch in deiner Gebärmutter stattfinden. Es wird dir vielleicht helfen, wenn du dich ein wenig mit dem weiblichen Menstruationszyklus auseinandersetzt. So verstehst du die Veränderungen in deinem Körper, die im Laufe des Monats vielleicht auftreten, und kannst deine Periode besser vorherbestimmen.
Dein Zyklus wird durch weibliche Hormone geregelt, die deine Eierstöcke produzieren: vor allem von Östrogen und Progesteron. Östrogen und Progesteron arbeiten zusammen, um deinen Körper von einem Schritt des Menstruationszyklus zum nächsten zu leiten.
Der durchschnittliche weibliche Zyklus beträgt 28 Tage. Aber alles, was zwischen 21 und 35 Tagen liegt, ist auch völlig normal. Sollte dein Zyklus deutlich kürzer oder länger ausfallen, sprich einen vertrauten Erwachsenen oder deine Ärztin / deinen Arzt darauf an. Wenn du deine Periode gerade zum ersten Mal bekommen hast, ist dein Zyklus vermutlich noch unregelmäßig. Das bedeutet, dass er von Monat zu Monat etwas anders ausfällt. Das ist aber total in Ordnung. Nutze einen Perioden-Tracker auf deinem Handy, um immer zu berechnen, wann deine nächste Periode fällig ist. Mit unserem Periodenrechner geht das ebenfalls.
Während des weiblichen Zyklus passiert eine ganze Menge. Das ist der Menstruationszyklus einfach erklärt:
Menstruationszyklus
Der weibliche Menstruationszyklus beginnt am ersten Tag deiner Periode, die auch als Menstruation bezeichnet wird. Das ist der Zeitpunkt, an dem die Gebärmutterschleimhaut aus dem Uterus abgestoßen wird und durch die Vagina hinausgelangt. Die Menstruation dauert typischerweise drei bis sieben Tage. Während dieser Zeit möchtest du vielleicht eine zuverlässige Damenbinde tragen, etwa Always Ultra Binden. Always Ultra Binden sind mit einem saugfähigen Kern ausgestattet, der Flüssigkeit in Gel verwandelt – und Gel läuft nicht aus. So fühlst du dich sicher und geschützt.
Prä-Ovulation (Follikelphase)
Als Nächstes beginnen deine Eierstöcke damit, eine Eizelle vorzubereiten, die freigegeben werden kann. Es dauert etwa zwei Wochen, bis diese Eizelle ausreichend groß ist, um freigegeben zu werden. Die Hormone, die während dieser Phase ausgeschüttet werden, regen deine Gebärmutter dazu an, die Gebärmutterschleimhaut (als Endometrium bezeichnet) aufzubauen.
Eisprung
Wenn die Eierstöcke eine reife Eizelle freigeben, kommt es zum Eisprung. Dieser Zeitpunkt ist etwa in der Mitte deines Zyklus bzw. zwei Wochen nach dem ersten Tag deiner Monatsblutung. Vielleicht fällt dir in dieser Zeit ein dickflüssiger vaginaler Ausfluss auf und du möchtest eine Always Fresh & Protect Slipeinlage tragen, um deine Unterwäsche zu schützen. Diese verleiht dir den ganzen Tag ein frisches und sauberes Gefühl.
Falls die Eizelle von einer Spermienzelle befruchtet wird, kann sie sich in dieser Phase in der Gebärmutterschleimhaut einnisten und ein Baby wächst in dir heran. Wenn du während deines Eisprungs oder in den Tagen davor Geschlechtsverkehr hast, kannst du schwanger werden.
Prämenstruelle Phase
Falls die Eizelle nicht befruchtet ist, wird die Gebärmutterschleimhaut nicht mehr benötigt. Sie wird also abgestoßen und verlässt deinen Körper während der Periode in Form der Menstruationsflüssigkeit. Das ist der Prozess, der eine Woche vor deiner Menstruation für Krämpfe und Schmerzen sorgt. Vielleicht fällt dir auch auf, dass du in dieser Phase etwas emotionaler reagierst als sonst. Schau dir diesen Artikel über PMS an, um mehr darüber zu erfahren.
Laut Definition ist der Menstruationszyklus also genau das: ein Zyklus! Das bedeutet, wenn du am Ende angelangt bist, beginnt alles wieder von vorne. Nachdem deine Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wurde, startet dein Zyklus mit der nächsten Periode erneut.
So – jetzt, da dir der weibliche Menstruationszyklus erklärt wurde, weißt du Bescheid darüber, wie dieser funktioniert. Das heißt auch, dass du vorhersagen kannst, wann deine nächste Periode fällig ist. Außerdem verstehst du nun die Veränderungen in deinem Körper, etwa Periodenkrämpfe und erhöhten vaginalen Ausfluss, die manchmal während dieser Zeit auftreten.
Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche
Willst du mehr erfahren?
Ähnliche Produkte