blauer Kreis

Tampons im Vergleich zu Binden

rosa Kreisweißer Kreisgrüner Kreis
Mädchen, das mit einem Smartphone in der Hand und Kopfhörern in den Ohren auf dem Rasen liegt

Panty oder String? Hohe oder flache Absätze? Tampons oder Binden?

Post It

Die Frage, nach Tampons oder Binden spaltet die weibliche Bevölkerung wohl wie kaum eine andere.

Dabei haben beide Produkte Vor- und Nachteile. Wir helfen dir bei deiner Entscheidung! Und gleich zu Anfang greifen wir einen besonders wichtigen Punkt auf: Es kommt nur auf dich an und darauf, was dir am besten gefällt. Das, was bei dir an einem beliebigen Tag oder bei irgendeiner Aktivität am besten funktioniert, ist das, wofür du dich entscheiden solltest. Es gibt einfach nichts, was an einem Tampon so viel besser als an einer Binde ist – und umgekehrt.

Sind Tampons besser als Binden?

Tampons sind praktisch, aber nicht unbedingt besser als Binden. Denn letztendlich kommt es bei der Entscheidung „Tampons oder Binden“ nur darauf an, womit du dich wohlfühlst und was du am Tag oder in der Nacht so vorhast. Hier ein paar Gründe, die für Tampons sprechen:

  • Sie sind klein. Daher passen sie auch in die winzigste Tasche.
  • Sie werden im Körper getragen. Das heißt, dass du mit einem Tampon auch problemlos schwimmen gehen kannst.
  • Weil nur ein dünnes Bändchen aus dem Körper schaut, genießt du mit Tampons einen unsichtbaren Schutz. Du kannst also tragen, was immer du willst.

Und wie sieht es da jetzt bei den Binden aus? Hier ein paar Gründe, die für Binden sprechen:

  • Binden müssen nicht erst eingeführt werden. Du kannst sie aus der Packung nehmen und gleich verwenden. Außerdem sind sie besonders bequem.
  • Gerade bei den allerersten Perioden sind Binden perfekt, weil sie völlig unkompliziert sind und gleichzeitig richtig gut schützen!
  • Du weißt sofort, wann du eine Binde wechseln musst, weil du es einfach sehen kannst, wenn du zur Toilette gehst.
  • Weil Binden einen großen Teil deiner Unterwäsche bedecken und nicht verrutschen, kommt es so gut wie nie zu Flecken, wenn du eine Binde ein bisschen zu lange trägst.
  • Binden sind für die Nacht besonders praktisch: Denn wenn du während deiner Periode mit einer Binde schläfst, ist das prima für deine Nachtruhe, weil du eine Binde nicht so oft wie einen Tampon wechseln musst.

Tampons oder Binden – was sind die Unterschiede in der Verwendung?

Sowohl Tampons als auch Binden lassen sich ganz einfach benutzen:

Bei einer Binde ziehst du die Schutzfolie an der Rückseite ab und drückst die Binde einfach in deinen Slip. Wenn deine Binde Flügel hat, schlägst du die Flügel seitlich um den Slip herum – und das war's auch schon. Beim Einführen eines Tampons entfernst du ebenfalls zunächst die Folie. Dann entfaltest du das Rückholbänchen, hältst den Tampon zwischen Daumen und Mittelfinger und platzierst den Zeigefinger am Ende des Tampons (dort, wo das Rückholbändchen platziert ist). Nun führst du den Tampon ein bisschen nach hinten geneigt in deinen Körper ein. Das Bändchen bleibt dabei draußen. Die meisten Mädchen probieren es bei ihrer ersten Menstruation zuerst mit Binden und wechseln erst später zu Tampons.

Es gibt einfach kein Falsch und kein Richtig. Wenn du dich gut und geschützt fühlst, ist es hundertprozentig richtig und gibt dir deine persönliche Antwort auf die Frage „Tampons oder Binden?".

Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche