Okay. Nun, da diese sehr wichtige Regel festgelegt ist, findest du hier einige Tipps zur diskreten Entsorgung von Binden. Damit nimmst du zusätzlich Rücksicht auf andere, die dasselbe Badezimmer wie du benutzen.
Wenn du deine Binde wechselst (also eine neue Binde einlegst, nachdem du deine gebrauchte herausgenommen hast), lässt sich deine alte Binde in die Hülle der neuen einwickeln.
Die Schutzhüllen von Always Damenbinden, zum Beispiel die Always Ultra Normal (Größe 1) Damenbinden, verfügen über eine praktische Klebelasche für genau diesen Zweck. Du musst also nur deine gebrauchte Binde nehmen, sie in die Hülle legen, aufrollen und mit der Lasche zukleben. Danach wirfst du sie einfach weg – kinderleicht!
Wenn du deine Binde entfernst und keine neue einlegst, rolle die Binde zusammen, sodass keine Menstruationsflüssigkeit sichtbar ist. Wirf sie anschließend in den Mülleimer. Möchtest du deine Binde noch unauffälliger entsorgen, kannst du sie auch mit Toilettenpapier umwickeln, bevor du sie in den Abfalleimer legst.
Die Entsorgung von Damenbinden zu Hause ist äußerst einfach und ganz dir überlassen. Solange du die goldene Regel befolgst – Binden wegwerfen, nicht wegspülen – liegt der Rest an dir. Hier sind deine Optionen:
Auch bei deinen Freunden oder Freundinnen kannst du deine aufgerollte Binde aus Rücksicht in Toilettenpapier einwickeln. Das ist diskret und niemand bekommt was mit!
Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche
Willst du mehr erfahren?
Ähnliche Produkte