Einfach gesagt, ist es eine Zeit der körperlichen und emotionalen Veränderungen, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen.
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, auf die Frage „Was ist die Pubertät?“ zu antworten: Es ist die Zeit, in der deine Organe heranreifen, damit du dich später einmal fortpflanzen kannst. Bei den Mädchen entwickelt sich im Laufe der Pubertät der Eisprung (das heißt, die Eierstöcke geben einmal im Monat ein Ei ab), bei den Jungs entwickelt sich Sperma. Wenn eine Eizelle von einem Spermium befruchtet wird, ist eine Frau schwanger.
Die Pubertät ist eine Zeit voller spannender Veränderungen – in deinem Körper und in deinen Emotionen. Aber vielleicht ist das alles auch ein bisschen verwirrend für dich. Schließlich erlebst du viele neue Dinge, die du vorher noch nie bemerkt hast. Das kann viele Fragen zur Pubertät aufwerfen. Wir möchten dir gerne auf der Suche nach Antworten behilflich sein.
Wann beginnt die Pubertät?
Die Pubertät beginnt im Gehirn, sobald die Hypophyse eine Nachricht an deine Eierstöcke sendet. In dieser Nachricht „steht“, dass die Eierstöcke mehr Östrogen (das wichtigste weibliche Sexualhormon) produzieren sollen. Bei den Jungs fordert die Hypophyse die Hoden auf, mehr Testosteron zu produzieren. All diese körperlichen Veränderungen sind auf einen veränderten Hormonspiegel zurückzuführen.
Die Pubertät kann bei Mädchen bereits ab acht Jahren oder auch erst ab 14 Jahren beginnen. Der Zeitpunkt, wann es so weit ist, hat vor allem mit deinen Genen zu tun. Es ist weder gut noch schlecht, früher oder später mit der Pubertät zu beginnen. Jeder ist anders und bei jedem dauert die Pubertät auch unterschiedlich lang. Mach dir also keine Sorgen, falls du dich schneller oder langsamer entwickelst als deine Freundinnen. Wir Menschen sind halt alle unterschiedlich.
Was sind die körperlichen Anzeichen der Pubertät?
Wegen der hormonellen Veränderungen in der Pubertät kommt es sowohl bei den Jungs als auch bei den Mädels zu zahlreichen körperlichen Veränderungen.
Das Einsetzen der Periode ist einer der Höhepunkte der Pubertät. Deine Periode sollte zwei bis sieben Tage im Monat dauern. Schütze dich während dieser Zeit mit Damenbinden wie den Always Ultra Binden oder einem Tampon.
Wie wir gerade gesehen haben, werden deine Haare und deine Haut möglicherweise fettiger. Du schwitzt mehr. Dein Körper entwickelt einen eigenen Geruch. All diese Fakten zur Pubertät machen wahrscheinlich nicht besonders viel Spaß, aber da muss leider jeder und jede durch – auch alle deine Freunde. Du bist da also in guter Gesellschaft! Die Pubertät ist übrigens ein guter Zeitpunkt, um eine persönliche Hygieneroutine zu entwickeln: Denk daran, regelmäßig zu duschen und dich gut um deine Haut zu kümmern.
Welche emotionalen Veränderungen finden in der Pubertät statt?
In der Pubertät verändert sich auch deine Sichtweise auf die Welt. Du hast das Gefühl, reifer zu sein, und bist langsam bereit, eigene Entscheidungen zu treffen. Die Pubertät ist eine geniale Zeit, in der du neue Fähigkeiten und Hobbys ausprobieren kannst. Du stellst dich neuen Herausforderungen und baust dadurch dein Selbstvertrauen auf.
Die meisten Jugendlichen verspüren in der Pubertät spannende neue Gefühle gegenüber Gleichaltrigen – und haben bereits den einen oder anderen Schwarm. So mancher beziehungsweise so manche leidet auch unter Stimmungsschwankungen. Wenn das passiert, dann atme tief durch und denke über deine Gefühle nach. Das kann dir helfen, sie in den Griff zu bekommen. Dich jemandem anzuvertrauen und über deine Gefühle zu sprechen, ist ebenfalls eine große Hilfe.
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Sprich mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen, einer großen Schwester oder einer Freundin. Sie können dir mehr zum Thema Pubertät erzählen. Vielleicht tust du dich am Anfang schwer, das Thema anzusprechen. Es braucht dir aber nicht peinlich zu sein – jeder muss diese Zeit der Pubertät durchmachen und wir können uns gegenseitig helfen, wenn wir miteinander darüber sprechen. Also tu es einfach und stell deine Fragen zur Pubertät, die dir so auf der Zunge brennen.
Nun weißt du, was es mit der Pubertät auf sich hat. Hoffentlich ist dir jetzt klarer geworden, was dich in der Zeit erwarten wird, in der sich dein Körper und deine Gefühle verändern. Und vielleicht kannst du es jetzt sogar ein kleines bisschen genießen?!
Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche
Willst du mehr erfahren?
Ähnliche Produkte