Dieser Artikel wurde fachlich bestätigt von:
Dr. Mr David Nunns, Beratender Gynäkologe
Männersache: Pubertät und Periode erklären
Mal ehrlich: Sich mit der Tochter über das Erwachsenwerden und die Menstruation zu unterhalten, ist eine Sache, die viele Väter lieber großzügig ihrer Partnerin oder einer anderen Frau aus der Familie überlassen. Wenn du deiner Tochter aber zeigst, dass du keine Schwierigkeiten damit hast, mit ihr frei über ihre Periode zu reden, kann das ihrem Selbstvertrauen einen ordentlichen Schub verleihen. Deshalb kommen hier ein paar Tipps für eure Vater-Tochter-Gespräche über Pubertät und Periode – und dazu noch ein paar allgemeine Tipps für diese vielleicht nicht ganz nervenschonende Zeit.
Keine Angst vor emotionalen Gesprächen
Es kann sehr hilfreich sein, sich für die Gefühle deiner Tochter nicht erst mit dem Beginn der Periode zu interessieren. Einer der besten Tipps für ein gutes Vater-Tochter-Verhältnis ist wirklich simpel.
Stelle Fragen – und vor allem: Hör zu! Wenn du einmal wieder wissen möchtest, wie es denn in der Schule war, kannst du auch einfach mal nachfragen, wie es deiner Tochter überhaupt geht und ob sie etwas auf dem Herzen hat. Vor allem Väter werden irgendwann bemerken, dass solche Dinge auch die späteren Gespräche über die Periode deutlich einfacher machen.
Mache deine „Hausaufgaben“
Unser Video „Dein Menstruationszyklus in weniger als 3 Minuten – alles, was du wissen musst!“ macht dich fit für eine Menge Fragen, die zum Thema Periode auf dich zukommen könnten.
Schiebe Gespräche nicht auf die lange Bank
Sorge dafür, dass deine Tochter schon über alles Wesentliche Bescheid weiß, bevor es mit der Pubertät losgeht. Dabei kann es helfen, Themen rund um Pubertät und Periode schon im Alter von sieben oder acht Jahren anzusprechen. Spätestens wenn sich die ersten Anzeichen dieser ganz besonderen neuen Lebensphase zeigen, wird es aber allerhöchste Zeit zum Reden.
Mach kein großes Ding daraus
Wenn du „das Gespräch“ bis in alle Ewigkeit hinauszögerst, kommen so viele Informationen auf einmal auf deine Tochter zu, dass ihr der Kopf schwirrt. Daher ist es sinnvoll, das nötige Wissen schon frühzeitig in kleinen Häppchen zu servieren, damit deine Tochter schon früh erfährt, was wichtig ist.
Zum Ansprechen kannst du passende Gelegenheiten nutzen, etwa eine Werbung für Periodenprodukte oder passende Szenen in einem Film. Väter reißen sich meist nicht gerade um solche Gespräche. Daher bieten sich vielleicht auch Situationen an, in denen du deiner Tochter nicht in die Augen sehen musst, zum Beispiel beim Autofahren.
Gib ihr keine Abfuhr
Wenn du die Antwort auf eine Frage nicht kennst, ist es das Beste, das einfach zuzugeben. Versprich deiner Tochter, dich schlau zu machen und dann wieder auf sie zurückzukommen. Und ziehe es dann auch durch! Ansonsten bekommt dein Nachwuchs das Gefühl, dass du dich vor dem Thema drücken willst.
Begehe den „großen Moment“ bescheiden
Mach kein gewaltiges Fass auf, wenn deine Tochter ihre erste Periode bekommt. Sage etwas wie: „Vielleicht ist dir im Moment nicht so zum Reden zumute. Aber ich bin immer da, wenn du etwas auf dem Herzen hast.“ Natürlich besteht die Gefahr, dass dein Mädchen die Augen verdreht und so etwas wie „Mensch, Papa …“ von sich gibt. Dennoch wird es ihr dadurch leichter fallen, im richtigen Moment auf dich zurückzukommen.
Mache das Badezimmer periodenfest
Wenn es um die Periode geht, sind Mädchen im Nullkommanichts peinlich berührt. Also stelle einen kleinen Mülleimer mit Beutel und Deckel ins Bad, damit das Entsorgen gebrauchter Periodenartikel für deine Tochter nicht unangenehm wird.
Bringe ihr den Grundsatz bei: Wegschmeißen statt Klo verstopfen! Periodenhilfsmittel und viele andere Toilettenartikel sollten eben nicht in der Toilette heruntergespült werden, da sie den Abfluss schnell verstopfen können.
Es gibt die unterschiedlichsten Binden (mit Flügeln, ohne Flügel, für tagsüber, für die Nacht) und Tampons – ganz zu schweigen von Periodenunterwäsche oder Menstruationstassen. Diese Dinge zählen bei der Auswahl der passenden Hilfsmittel wirklich:
Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche
Willst du mehr erfahren?