Lila Halbkreis
Drei lachende Mädchen

Im Laufe deines Lebens wirst du mit Sicherheit ein paar Farbveränderungen bei deinem Ausfluss feststellen.

Die Gründe dafür sind vielfältig – vom Alter über Hormone bis hin zur Phase deines Menstruationszyklus. Mit der Zeit findest du für dich heraus, was normal und gesund ist.

Warum bekommen wir das, was verursacht die Farbe des Ausflusses? Was ist gesund, und was lässt man besser abklären?

In den folgenden Absätzen erfährst du mehr dazu.

Weiß bis Gelb ist die natürliche Farbe deines Ausflusses

Auch wenn gemeinhin weißlich oder klar als häufigste Ausflussfarbe gilt, wird es bei vielen Frauen ein Weißgelb, wenn ihr Ausfluss mit der Luft in Berührung kommt. Dieser Effekt tritt sehr oft kurz vor dem Beginn deiner Periode ein.

Wenn gelb schon immer deine normale Ausflussfarbe war und sonst alles in Ordnung ist, gibt es nichts, worüber du dir Gedanken machen müsstest. Stattdessen kannst du davon ausgehen, dass diese Ausflussfarbe bei dir üblich ist und alles andere vom Normalen abweicht. Falls du dennoch ein bisschen im Zweifel bist: Wie wäre es damit, ein kleines „Ausflusstagebuch“ zu führen und alle Änderungen darin festzuhalten?

Deine Periode steht vor der Tür

Vermehrter oder bräunlicher Ausfluss kurz vor der Periode wird oft dadurch verursacht, dass sich ein wenig Blut hineinmischt. Betrachte dies einfach als Anzeichen dafür, dass deine Tage auf dem Weg sind und du deine Always Slipeinlagen zur Hand haben solltest.

Deine Periode ist gerade zu Ende

Grundsätzlich kann es in dieser Zeit häufiger vorkommen, dass sich dein Ausfluss leicht beige oder bräunlich verfärbt, eben weil da noch Blutreste beigemischt sind.

Du bist schwanger

Vermehrter gelblicher Ausfluss kann entstehen, wenn dein Körper deutlich mehr Östrogen produziert. Und das ist genau dann der Fall, wenn du schwanger bist! Schwankungen deines Hormonhaushalts gehören meist einfach dazu, wenn ein Baby unterwegs ist. Ohnehin gehört bei einer gynäkologischen Untersuchung in der Schwangerschaft eine Kontrolle des Ausflusses dazu, aber besprich es trotzdem mit deiner Ärztin, wenn du verunsichert bist.

Du hast eine bakterielle Vaginose

Keine Sorge, wir erschlagen dich jetzt nicht mit medizinischen Fachausdrücken. Dahinter steckt schlicht: In deiner Vagina leben eine ganze Menge gute Bakterien, die die Vagina gesund halten.

Die guten Bakterien sind bemüht, den vaginalen pH-Wert im sauren Bereich zu halten. Wenn die guten Bakterien zerstört werden – etwa durch Antibiotika, Stress oder Seife –, verändert sich der pH-Wert, und dann können die schlechten Bakterien überhandnehmen.

Das häufigste Anzeichen dafür ist vermehrter Ausfluss, der nach Fisch riechen kann und eher brennt als juckt.

Du hast eine Geschlechtskrankheit

Eine weitere Ursache für vermehrten gelben Ausfluss kann eine beim Sex übertragene Infektion sein. Dabei kommt es auch öfter vor, dass sich die Beschaffenheit deines Ausflusses verändert und der Ausfluss dick und klumpig wird. Obendrein können Schmerzen und Juckreiz im Genitalbereich auftreten und der Ausfluss kann ziemlich übel riechen.

Wenn du so etwas bei dir feststellst, wird es dringend Zeit für einen Arztbesuch. Eine Chlamydien-Infektion, Tripper oder die sogenannte Trichomoniasis sind solche Geschlechtskrankheiten, die oft einen gelben oder grünen Ausfluss verursachen.

Wenn du solche Symptome bei dir feststellst, vereinbarst du am besten so schnell wie möglich einen Termin bei deinem Arzt / deiner Ärztin und lässt dich gründlich durchchecken und behandeln. Grundsätzlich gilt: Je früher du gehst, desto schneller lassen sich die Probleme in den Griff bekommen.

Welche anderen Gründe gibt es noch für gelben Ausfluss?

Auch Medikamente können sich auf die Farbe deines Ausflusses auswirken, insbesondere Antibiotika, weil sie auch den vaginalen pH-Wert verändern können.

Außerdem kann das Alter bei gelbem Ausfluss eine Rolle spielen, da es im Laufe des Lebens ein ziemliches Auf und Ab der Hormone gibt, die sich ebenfalls auf den pH-Wert auswirken können.

Wie kann ich gelben Ausfluss in den Griff bekommen?

Wenn dein gelber Ausfluss bei dir eher gesund und normal ist, bedarf es natürlich keiner Behandlung – du musst rein gar nichts unternehmen!

Wenn du bemerkst, dass dein Ausfluss nicht gut riecht, sich gelblich grün verfärbt oder eine andere auffällige Farbe annimmt, ist vermutlich etwas Ernsthafteres im Spiel. Wenn zusätzlich weitere Symptome auftreten – wie klumpiger oder schaumiger Ausfluss, Schmerzen beim Sex oder auf der Toilette, Schwellungen oder Juckreiz –, solltest du dich gleich auf den Weg zu deinem Arzt / deiner Ärztin machen.

Die meisten Ursachen lassen sich mit Medikamenten schnell und einfach aus der Welt schaffen. Und in der Zwischenzeit benutzt du am besten Always Slipeinlagen, die den Ausfluss aufnehmen und Gerüche zuverlässig neutralisieren. Und da unsere Slipeinlagen gründlich dermatologisch geprüft wurden, kannst du sie auch gut und gerne jeden Tag tragen.

Wenn du nach einem zusätzlichen Schutz bei unregelmäßigen Perioden suchst, solltest du dich für ein Produkt entscheiden, das dir 100%igen Komfort bietet. Always Daily Normal Fresh & Protect und Always Daily Flexistyle Normal sind Slipeinlagen mit einem saugfähigen Kern und geruchsneutralisierendem sowie atmungsaktivem System. Sie sind ultradünn und somit kaum spürbar!

Loading...

Artikel anzeigen

1/0