Lila Halbkreis

Woher weiß ich, ob mein Ausfluss normal oder anormal ist?

Drei lächelnde Frauen schauen auf ein Smartphone

Die meisten Frauen fühlen sich ein bisschen unwohl, wenn Sie über Ausfluss nachdenken oder sich darüber unterhalten sollen. Und das, obwohl Ausfluss nun einmal zum Leben einer jeden Frau dazugehört – ob es nun ein bisschen Feuchtigkeit hin und wieder oder etwas mehr ist!

Da wir das nun schon einmal geklärt haben: Woher sollst du wissen, was es mit anormalem Ausfluss auf sich hat, wenn schon nicht klar ist, was „normal“ überhaupt bedeutet?

Wie bei so vielen Dingen im Leben gilt: Wenn man nicht darüber redet und sich nicht darüber austauscht, bekommt man schnell das Gefühl, mit einer Sache komplett allein im Regen zu stehen sowie der einzige Mensch auf dieser Erde zu sein, dem so etwas passiert. So werden Dinge schnell zu etwas, „über das man nicht spricht“. Also brechen wir das Schweigen und reden mal darüber, was überhaupt „normal“ ist, damit du deine Sorgen und Bedenken begraben kannst.

Was ist beim Ausfluss normal?

„Normaler“ Ausfluss verhält sich wie so viele Dinge, die man als normal bezeichnet: Er ist immer anders. Natürlich auch von Frau zu Frau. Da unser weiblicher Körper so viele Veränderungen und Funktionen durchläuft, gibt es einfach keine Schablone, die immer passt. Genauso wenig, wie es ein „normal“ gibt, wenn es um unsere Brüste geht, ihr Wachstum, ihre Größe, Form und so weiter, gibt es das auch nicht rund um unsere Periode.

Aber auch wenn „normaler Ausfluss“ eine ganz persönliche Sache ist, gibt es dennoch einen gewissen Rahmen, der allgemein als gesund und hygienisch gilt. Damit du einen Eindruck davon bekommst, kommen jetzt ein paar Fragen (und natürlich auch Antworten) zum „normalen“ Ausfluss. Obendrein gibt's auch Informationen dazu, wann du dich beruhigt entspannen kannst und wann du etwas von deinem Arzt/deiner Ärztin abklären lassen solltest.

Ist es normal, überhaupt Ausfluss zu haben?

So normal wie der tägliche Sonnenaufgang. Tatsächlich wäre es unnormal, keinen Ausfluss zu haben! Der Ausfluss ist das Mittel deines Körpers, deine Vulva sauber zu halten und vor Infektionen zu schützen – indem er abgestorbene Zellen und Bakterien wegspült. Obendrein hat er auch noch andere, recht praktische Funktionen: Er sorgt für mehr Spaß am Sex und greift auch den Spermien bei der Befruchtung unter die Arme.

Ist es normal, jeden Tag Ausfluss zu haben?

Ja, das ist absolut normal. Bei manchen Frauen ist es hin und wieder ein bisschen, bei anderen Frauen aber täglich eine ganze Menge. Dies hängt auch stark davon ab, in welcher Phase deines Menstruationszyklus du dich gerade befindest. Außerdem spielen die Hormone mit hinein.

Die Always Slipeinlagen sind genau das Richtige, wenn du stärkeren Ausfluss hast. Dann sorgen unsere Slipeinlagen dafür, dass du dich angenehm trocken und gut fühlst.

Wie viel Ausfluss ist normal?

Die Menge des Ausflusses, den du hin und wieder in deine Unterwäsche erspähst, ist – und damit hast du jetzt bestimmt schon gerechnet – von Frau zu Frau unterschiedlich. Manche Frauen bemerken hin und wieder ein kleines Fleckchen, bei anderen gehört ein bisschen mehr dazu. Kleine Faustregel: vier ml pro Tag sollten etwa das Maximum sein. (Aber jetzt frag uns nicht, wie man das am besten misst.)

Wenn du dir schlecht vorstellen kannst, wie viel vier ml überhaupt sind – wie so oft: Google ist dein Freund. Es gibt eine Menge Videos im Internet, mit denen du dir eine Vorstellung machen kannst. Vergiss aber nicht, dass die Menge ordentlich zunehmen kann, wenn du deinen Eisprung hast, sexuell erregt bist, schwanger bist oder stillst.

Und wenn du weißt, dass dein Ausfluss zu bestimmten Zeiten zunimmt, trägst du an solchen Tagen am besten eine gute Always Slipeinlage. Oder nimmst zumindest eine in der Handtasche mit, damit du das unangenehme Gefühl schnell in Griff bekommst und aus Flut schnell Ebbe wird, wenn es gerade nicht passt.

Wie sieht normaler Ausfluss aus?

Die Farbe kann sich im Laufe des Monats verändern und ist – wieder einmal – von Frau zu Frau unterschiedlich. Ganz allgemein aber gelten klar und durchsichtig bis weiß als normal und gesund.

Cremegelb und ein paar rote Pünktchen können auch in Ordnung sein; allerdings solltest du nach weiteren Symptomen Ausschau halten, die darauf hindeuten können, dass vielleicht etwas nicht stimmt.

Auch rosa und braun können absolut normal sein, vor allem, wenn du dich gerade kurz vor oder nach deiner Periode befindest. In dieser Zeit kann sich durchaus immer wieder einmal ein bisschen Blut mit in den Ausfluss mischen. Falls dies aber über längere Zeit anhält, solltest du dich von deinem Arzt untersuchen und abklären lassen, ob vielleicht etwas anderes dahintersteckt.

Ständiger hellgelber, grüner oder rosa Ausfluss allerdings können allerdings Anzeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Solche Farben solltest du als mögliche Anzeichen einer Infektion betrachten und dich möglichst flott zu einem Arzt/einer Ärztin aufmachen, der/die den Ursachen auf den Grund gehen kann.

Wie sollte Ausfluss beschaffen sein?

Je nach Phase deiner Periode kann dein Ausfluss manchmal richtig recht dick und cremig werden, manchmal wässrig, sogar eine geleeartige Beschaffenheit (ein bisschen wie Eiweiß) rund um den Eisprung ist möglich.

Es gibt auch eine Beschaffenheit, die definitiv signalisiert, dass etwas ganz und gar nicht stimmt: nämlich klumpiger Ausfluss, der ein wenig an Hüttenkäse erinnert. In diesem Fall solltest du so schnell wie möglich bei deinem Arzt/deiner Ärztin auf der Matte stehen.

Eins solltest du dir aber immer wieder vor Augen halten: „Normal“ ist bei jeder Frau anders. Daher sind andere kein wahrer Maßstab; entscheidend ist, was bei dir normal ist.

Wie sollte mein Ausfluss riechen?

Ausfluss kann – du ahnst es schon – von Frau zu Frau anders riechen, riecht aber gewöhnlich sehr dezent und unaufdringlich. Wenn es aber kräftig, vielleicht sogar faulig oder fischig riecht, ist dies ganz klar ein Anzeichen für ungewöhnlichen Ausfluss. Ein fischiger oder hefeartiger Geruch gibt dir klar zu verstehen, dass du möglichst bald beim Arzt/einer Ärztin oder einer Fachklinik vorbeischauen solltest.

Dein „Normal“ im Auge behalten

Die ultimative Frage, in die du dir rund um normalen oder anormalen Ausfluss stellen solltest, ist die: „Wie sieht er im Vergleich zu meinem üblichen, gesunden Ausfluss aus?“

Wenn du jetzt nicht sicher bist, was dein üblicher Ausfluss überhaupt ist, führst du am besten ein kleines Tagebuch, in dem du Farbe und Beschaffenheit im Laufe einiger Menstruationszyklen festhältst. Achte darauf, wie lange die einzelnen Phasen dauern, auch darauf, ob es andere Anzeichen wie ungewöhnlichen Geruch oder Juckreiz gibt. Unsere Always Slipeinlagen können dabei recht hilfreich sein, da du Veränderungen deines Ausflusses vor ihrem weißen Hintergrund natürlich viel besser erkennen kannst.

Wenn du ein wenig auf sämtliche Veränderungen oder Probleme achtest, erkennst du ganz schnell, wenn etwas ungewöhnlich ist.

Wirksamer Schutz vor unerwarteten Blutungen und Ausfluss, Frische und Komfort – all das bieten dir die Slipeinlagen Always Daily Normal Fresh & Protect. Wenn Du dich darüber hinaus nicht einschränken möchtest, wähle Always Daily Flexistyle Normal, die dich schützen und sich dabei auch noch an jede Art von Unterwäsche anpassen.

Loading...

Artikel anzeigen

1/0