Dieser Artikel wurde fachlich bestätigt von:
Dr. Tariq Miskry, Beratender Gynäkologe & Geburtshelfer
Vielleicht hast du beim Toilettengang schon einmal ein bisschen braunen Ausfluss in der Unterwäsche oder am Toilettenpapier bemerkt. Obwohl es mit Sicherheit ein bisschen beunruhigend ist, so ist es dennoch in meisten Fällen etwas ganz Normales, um das du dir keine Gedanken machen musst.
Ganz gleich, ob du bereits öfter braunen Ausfluss hattest oder gerade jetzt zum ersten Mal: Wir haben alle Infos für dich, wie es dazu kommt und wann du dir Gedanken machen solltest. (Und wann du dich überhaupt nicht darum kümmern musst – was meistens der Fall ist.)
Um es gleich zu Anfang klar auszudrücken: Brauner Ausfluss entsteht, wenn etwas Blut in den regulären Ausfluss gelangt, der gerade deinen Körper verlassen möchte. Hier eine Liste mit möglichen Gründen für gelegentliches Auftreten von braunem Ausfluss:
Deine Periode ist gerade zu Ende gegangen.
Dickflüssiger, brauner Ausfluss ist oft ein Zeichen dafür, dass sich dein Körper selbst reinigt, indem er sich vom restlichen Blut der Periode trennt. Dabei kann nach dem Ende der Periode noch ein bisschen Restblut mit in den Ausfluss gelangen.
Älteres Blut färbt sich gewöhnlich braun. Dies kannst du gewöhnlich auch bei deiner Periode beobachten, bei der das Blut in den ersten Tagen hellrot ist, nach ein paar Tagen aber mehr zum Braun tendiert. Betrachte das Ganze also als eine gute Sache: Dein Körper kümmert sich um seine Reinigung.
Du stehst kurz vor dem Eisprung.
Gönn dir Zeit zum Entspannen. Und wenn es sich nach etwas Ernsthafterem anfühlt, sprichst du am besten bald mit deinem Arzt/deiner Ärztin darüber. Mit der richtigen Selbstfürsorge oder Unterstützung sollte der braune Ausfluss schon bald Vergangenheit sein.
Jede Ausflussvariante hat ihren eigenen Geruch, der sich im Laufe des Monats auch deutlich verändern kann, da sich ja auch der Hormonspiegel deines Körpers ändert. Es kann auch durchaus sein, dass sich gerade unterschiedliche Dinge in deiner Vagina abspielen, Geruch und Farbe aber nichts miteinander zu tun haben.
Manchmal jedoch kann schlecht riechender, brauner Ausfluss ein Anzeichen einer ernsthafterem Erkrankung sein, die unbedingt vom Arzt/einer Ärztin abgeklärt werden sollte. Dabei ist so ziemlich alles möglich – von einer Scheideninfektion über Probleme mit den Fortpflanzungsorganen bis hin zu einer Entzündung an einer anderen Stelle deines Körpers.
Andererseits kann stinkender, brauner Ausfluss auch von ganz simplen Dingen stammen, wie einem Tampon, den du schlicht vergessen hast.
Brauner Ausfluss, der in der Unterwäsche wie eine Schmierblutung aussieht, kann tatsächlich ein Schwangerschaftsanzeichen sein. Allerdings ist dies keine Garantie für eine Schwangerschaft (um einen Schwangerschaftstest kommst du nicht herum!), da solche Schmierblutungen nicht immer bedeuten, dass du wirklich schwanger bist. Bei manchen Frauen kommt es in den ersten Schwangerschaftstagen zu zäh-braunem oder wässrig-braunem Ausfluss. Dies geschieht, wenn sich das befruchtete Ei in der Gebärmutterschleimhaut einrichtet; und dies wird oft von einer solchen Schmierblutung begleitet.
Aus diesem Grund entscheiden sich viele schwangere Frauen im ersten Schwangerschaftsdrittel für Always Daily Slipeinlagen, die die Unterwäsche vor kleinen bis größeren Unglücken bewahren und für ein rundum gutes Gefühl sorgen.
Solange dein Ausfluss nicht juckt, unangenehm riecht oder sich grünlich-braun färbt, ist alles in Ordnung. Achte auf Anzeichen wie Krämpfe, Unterleibsschmerzen oder Blutungen beim Sex, Pickel, Gewichtszunahme, Fieber oder – wie zuvor bereits erwähnt – ungewöhnliche Gerüche. So etwas kann auf eine Erkrankung oder ein schweres hormonelles Ungleichgewicht hindeuten, also auf Dinge, die behandelt werden müssen.
Dazu zählen Eierstockzysten, das polyzystische Ovarialsyndrom und Gebärmutterhalskrebs. Solche Dinge kommen nur selten vor und werden auch oft von anderen Symptomen begleitet. Also verfall nicht gleich in Panik, aber lass die Sache dennoch in jedem Fall von deinem Arzt/deiner Ärztin abklären.
Um ganz ehrlich zu sein: Vermutlich musst du erst einmal überhaupt nichts unternehmen. Brauner Ausfluss ist nur selten ein Anzeichen eines echten Problems, kann aber irritierend sein – und natürlich auch lästig, da er Spuren in der Unterwäsche hinterlässt.
Wenn du dir dennoch Sorgen machen, schreib dir auf, wie lange der Ausfluss anhält. Halte dabei auch fest, ob zusätzliche Symptome zur gleichen Zeit auftreten. Ganz gleich, woran es liegt: Brauner Scheidenausfluss lässt sich tatsächlich ganz einfach in den Griff bekommen. Benutz einfach eine Slipeinlage, die deine Lieblingsunterwäsche vor Ausfluss schützt.
Die Always daily Slipeinlagen gibt es in vielen Größen und Saugfähigkeiten. Damit fühlst du sich immer frisch und gut; ganz gleich, wie es sich mit deinem Ausfluss verhält. Die Slipeinlagen sind superflexibel, stecken Feuchtigkeit im Handumdrehen weg und lassen sich so angenehm tragen, dass du sie kaum spürst. So kannst du jeden Tag genießen.
Always hat es sich auf die Fahnen geschrieben, mit den häufigsten Mythen rund um Scheidenausfluss gründlich aufzuräumen. Tatsächlich ist Scheidenausfluss bei uns Frauen absolut normal, auch wenn wir nur selten darüber sprechen. Warum also ein Tabuthema daraus machen? Wir möchten dir alle Informationen an die Hand geben, die du brauchst und für die du dich interessierst. Und wenn du noch ein paar Fragen hast, ruf uns einfach an, unter: 00800 77 63 44 34.
Bewährter Schutz und Sicherheit für die Haut nur mit den Slipeinlagen Always Daily Normal Fresh & Protect und Always Daily Flexistyle Normal, die saugfähig, flexibel und atmungsaktiv sind. Darüber hinaus kannst du diese Slipeinlagen mit jeder Art von Unterwäsche tragen. Sie geben dir Selbstbewusstsein und ein Gefühl von Frische.