Dieser Artikel wurde fachlich bestätigt von:
Dr. med. Judith Bildau
Ein alter Bekannter einer jeden Frau: Scheidenausfluss.
Und der hat eine wichtige Funktion, denn er schützt uns vor Infektionen und anderen Dingen. Vielleicht ist dir schon einmal aufgefallen, dass es an manchen Tagen mehr, an anderen Tagen weniger Ausfluss gibt. Warum eigentlich? Das kann gut daran liegen, dass dir dein Körper auf diese Weise mitteilt, was in ihm gerade geschieht.
Diese kleinen Rückmeldungen helfen dir auch, deinen Zyklus ein bisschen besser zu verstehen. Zu den Anzeichen deines bevorstehenden Eisprungs zählen Veränderungen der Farbe und der Beschaffenheit deines Ausflusses. Ob du gerne schwanger werden oder genau das verhindern möchtest: Wenn du weißt, wann der beste (oder eben schlechteste) Zeitpunkt dafür ist, ist das schon eine ziemlich wichtige Information. Daher ist es bestimmt keine schlechte Idee, dich ein bisschen mit den verschiedenen Ausflussvariationen und ihrer Beziehung zum Eisprung vertraut zu machen.
Werfen wir einen kurzen Blick auf den Höhepunkt deines Menstruationszyklus: den Eisprung. Der Eisprung passiert in der Mitte deines Menstruationszyklus, also ungefähr 14 Tage nach Beginn deiner Periode – je nachdem, wie lange dein persönlicher Zyklus andauert.
Bei dieser Gelegenheit schickt dein Körper ein winziges Ei aus den Eierstöcken auf seinen Weg in den Eileiter. Dort wartet es auf ein Spermium. Allerdings hält es sich dort nur 12–24 Stunden lang auf. Das „Fruchtbarkeitsfenster“ ist also nicht unbedingt gewaltig groß!
Der Eisprung passiert gewöhnlich etwa um den 11. bis 14. Tag deines Zyklus; wenn wir davon ausgehen, dass dein Zyklus immer ziemlich genau 28 Tage dauert. Tag 1 ist der Anfang deiner Periode, der 14 Tage nach deinem letzten Eisprung liegt, das ist ziemlich genau festgelegt. Die Zeit zwischen Periode und dem nächsten Eisprung kann jedoch variieren. Daher ist es nicht verkehrt, den eigenen Zyklus recht genau zu kennen.
Das Auf und Ab der Hormone, das durch den Eisprung verursacht wird, bewirkt eine Zunahme des Ausflusses. Wenn dein Ausfluss klebrig wird, dabei klar oder weiß ist, steht dein Eisprung direkt vor der Tür. Die Menge dieser Schleimabsonderung nimmt zu und wird öfter mit rohem Eiweiß verglichen, das man zwischen den Fingern ziehen kann. Vermutlich wirst du dann bemerken, dass der Ausfluss flüssiger ist als sonst. Genau das tritt grundsätzlich genau am Tag des Eisprungs auf.
Hier ein kleiner Überblick über die Veränderungen des Ausflusses in den Tagen vor und nach dem Eisprung:
Nein. Die Farbe des Eisprungausflusses und seine Beschaffenheit verraten dir, dass du dich in der fruchtbaren Phase befindest und der Eisprung ansteht. Eine echte Garantie für den Eisprung, also dafür, dass sich ein Ei im Eileiter befindet, gibt es jedoch nicht.
Es ist durchaus möglich, dass du diesen fruchtbarkeitstypischen Ausfluss bemerkst, es aber dennoch keinen Eisprung gab. Wenn du dir in Sachen Eisprung ganz sicher sein möchtest, machst du am besten einen Eisprung- oder Ovulationstest, der dir anhand der Hormone in deinem Urin ganz exakt verrät, was gerade geschieht.
Es hört sich vielleicht ein bisschen seltsam an – aber es kann äußerst hilfreich sein, wenn du über deinen Ausfluss möglichst gut Bescheid weißt. Also wirf von heute an immer einen kritischen Blick in deine Unterwäsche, wenn du zur Toilette gehst. Schreib dir auf, wann der Ausfluss mit der für den Eisprung typischen Farbe und Beschaffenheit auftritt. So weißt du in Zukunft genau, was geschieht, und kannst entsprechend planen. Fun Fact: Der saure pH-Wert des Ausflusses kann bunte Unterwäsche im Schritt ausbleichen. Daher sorgen unsere Always Slipeinlagen nicht nur dafür, dass dein Lieblingsslip nicht gebleacht wird, sondern sie helfen dir auch dabei, zu einer waschechten Eisprungausfluss-Detektivin zu werden. Denn Veränderungen der Farbe und Beschaffenheit deines Ausflusses erkennst du vor dem weißen Hintergrund deiner Slipeinlage eben deutlich besser als in bunter Unterwäsche.
Zum guten Schluss: Die Tatsache, dass sich dein Ausfluss rund um den Eisprung verändert und oft auch an Volumen zulegt, heißt noch lange nicht, dass du auf ein gutes Gefühl verzichten musst. Die Always Slipeinlagen sind extra dazu da, dass du dich frisch, trocken und gut fühlst.
Die Slipeinlagen sind superdünn und passen sich flexibel an all deine Bewegungen an. So gut, dass du sie kaum noch spürst. Obendrein gibt es sie in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlicher Saugfähigkeit. So kannst du immer genau die richtige Slipeinlage, passend zu den Tagen deines Zyklus, aussuchen und dich den ganzen Tag lang so frisch wie am Morgen fühlen. Und weil unsere Slipeinlagen dermatologisch geprüft sind, kannst du sie auch ohne Bedenken jeden Tag tragen.
Always hat es sich auf die Fahnen geschrieben, mit den häufigsten Mythen rund um Scheidenausfluss gründlich aufzuräumen. Tatsächlich ist Scheidenausfluss bei uns Frauen absolut normal, auch wenn wir nur selten darüber sprechen. Warum also ein Tabuthema daraus machen? Wir möchten dir alle Informationen an die Hand geben, die du brauchst und für die du dich interessierst. Und wenn du noch ein paar Fragen mehr hast, rufst du uns einfach an unter: 00800 77 63 44 34.
Suchst du nach einem Schutz, der zuverlässig wirkt, ohne dass du ihn spürst? Always Daily Normal Fresh & Protect garantieren dir Komfort und Frische den ganzen Tag über. Sie sind auch in der Variante Always Daily Flexistyle Normal erhältlich, die zu jeder Art von Unterwäsche passt. Der saugfähige Kern sorgt dafür, dass du dich sicher fühlst, und das flexible Design garantiert, dass dir bei deiner täglichen Routine nichts in die Quere kommt.