Dieser Artikel wurde fachlich bestätigt von:
Dr. Mr David Nunns, Beratender Gynäkologe
Mit Beginn der Pubertät finden die meisten Frauen in regelmäßigen Abständen Rückstände in ihrer Unterwäsche.
Diese sind meist farblos-klar oder weißlich. Wie viele andere Frauen auch hast du sicher schnell gemerkt, dass es sich dabei um vaginalen Ausfluss handelt – nichts, worüber du dir Sorgen machen müsstest!
In den allermeisten Fällen deutet ein solcher Ausfluss darauf hin, dass du gesund bist und mit deinem Körper alles in Ordnung ist. Manchmal jedoch verändern sich Aussehen und Konsistenz, und du bist vielleicht verunsichert, ob „da unten“ alles so ist, wie es sein sollte.
Eine der häufigsten Veränderungen betrifft die Ausflussfarbe. Es mag dir vielleicht komisch vorkommen, wenn du auf einmal eine andere Färbung wahrnimmst. Vielleicht fragst du dich, welche Farbe eigentlich normal ist. Wir helfen dir, die Farbvielfalt zu entschlüsseln. In unserem praktischen Leitfaden zum Thema Ausflussfarbe erklären wir dir, was die verschiedenen Farben bedeuten und in welchen Fällen du die Sache ärztlich abklären lassen solltest.
Durchsichtiger Ausfluss ist zu verschiedenen Zeitpunkten deines Menstruationszyklus völlig normal. Er erfüllt mehrere Funktionen und kann manchmal etwas dünnflüssiger und dann wieder etwas dickflüssiger sein. Alles in allem deutet durchsichtiger Ausfluss darauf hin, dass mit deiner Vagina alles in bester Ordnung ist und es keinen Grund zur Beunruhigung gibt.
Weißen Ausfluss findest du wahrscheinlich am häufigsten in deiner Unterwäsche. Im Laufe des Monats kann die Konsistenz des Ausflusses variieren – von etwas dickflüssiger und cremiger bis hin zu eher dünnflüssig und wässrig. Das ist völlig normal.
Aufpassen solltest du allerdings, wenn der weiße Ausfluss eine körnige Konsistenz annimmt, die an Hüttenkäse erinnert. In diesem Fall könntest du an einer Hefepilzinfektion leiden. Diese lässt sich für gewöhnlich sehr gut behandeln, sodass du dir keine Sorgen machen musst. Dennoch solltest du zum Arzt/einer Ärztin gehen und die Sache abklären lassen.
Weiße Ausflussfarbe ist ansonsten völlig normal und ein Anzeichen dafür, dass bei dir „da unten“ gesundheitlich alles in bester Ordnung ist.
Wenn dein Ausfluss ins Gelbliche geht, kann das verschiedene Dinge bedeuten. Häufig kommt es darauf an, wie kräftig der gelbe Ausfluss ist.
Wenn dein Ausfluss eher hellgelb und cremig ausfällt, musst du dir keinerlei Sorgen machen. Bei einigen Frauen ist Gelb die normale Ausflussfarbe.
Weist dein Ausfluss hingegen eine auffallend kanariengelbe Farbgebung auf, könnte das ein Anzeichen für eine Geschlechtskrankheit oder eine bakterielle Infektion sein. Das gilt insbesondere dann, wenn dein Ausfluss stark riecht oder weitere Symptome wie Schmerzen auftreten. In diesem Fall solltest du unbedingt ärztlichen Rat einholen, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine entsprechende Behandlung einleiten zu können.
Meistens entsteht die rosafarbene oder braune Farbgebung dadurch, dass sich etwas Blut in deinem Ausfluss befindet. Das ist kein Grund zur Beunruhigung. Womöglich steht deine Menstruationsblutung kurz bevor oder sie ist gerade abgeklungen. Vielleicht hast du die Verhütungsmethode gewechselt oder du hast vor Kurzem entbunden.
In äußerst seltenen Fällen kann es für die Farbveränderung auch ernsthaftere Ursachen geben. Falls du also über einen längeren Zeitraum einen rosafarbenen oder braunen Ausfluss feststellst oder du weitere Unregelmäßigkeiten bemerkst, die dir Sorge bereiten, solltest du die Sache in jedem Fall ärztlich abklären lassen.
Der häufigste Grund für grünen Ausfluss sind Geschlechtskrankheiten oder bakterielle Infektionen. In beiden Fällen musst du unbedingt zum Arzt/einer Ärztin gehen.
Mit diesem kleinen Leitfaden möchten wir dir erläutern, welche Bedeutungen die unterschiedlichen Ausflussfarben haben können. Wir wissen jetzt, dass die normale Ausflussfarbe von Frau zu Frau variieren kann. Wir haben auch festgestellt, dass es hilfreich ist, wenn du deinen eigenen Körper und deinen individuellen Zyklus genau kennst. Ganz gleich, welche Farbe dein Ausfluss auch hat – mit Slipeinlagen von Always hast du den ganzen Tag über ein frisches Gefühl. Die Slipeinlagen sind besonders dünn und flexibel, sodass du sie kaum spürst. Durch das weiße Material lernst du außerdem deine eigene Ausflussfarbe besser kennen und kannst Veränderungen leichter feststellen.
Suchst du nach einem zusätzlichen Schutz für deine Unterwäsche bei unregelmäßigen Perioden? Die Slipeinlagen Always Daily Normal Fresh & Protect mit einem saugfähigen Kern sorgen für zuverlässigen Schutz den ganzen Tag über. Und wenn du nicht auf deine Lieblingsunterwäsche verzichten willst, setze auf Always Daily Flexistyle Normal, die für jeden Slip geeignet sind.