In dir wächst ein kleiner Mensch heran. Wie wundervoll! Damit gehen jede Menge kleinere und größere Veränderungen in deinem Körper einher.
Jede einzelne davon verrät dir, was gerade mit deinem Baby passiert. Ein tolles Erlebnis. Doch du solltest nicht zu viel in diese Veränderungen hineininterpretieren oder Angst haben, dass etwas nicht stimmt.
Das gilt auch für deinen Ausfluss. In der Schwangerschaft kann es häufig zu vermehrtem Ausfluss kommen. Auch Farbe und Konsistenz können sich ändern. All das ist kein Grund zur Sorge. In unserem praktischen Leitfaden beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu diesem Thema. Beispielsweise erklären wir, warum du in der Schwangerschaft durchsichtigen wässrigen Ausfluss haben kannst oder was dicker Ausfluss in der Schwangerschaft zu bedeuten hat.
Dein Ausfluss könnte in der Schwangerschaft dicker werden.
Die meisten werdenden Mütter haben in der Schwangerschaft einen vermehrten Ausfluss. Dieser ist in der Regel dünn und milchig-weiß oder durchsichtig. Beides ist völlig normal.
Denn gerade in der Schwangerschaft muss dein Körper darauf achten, dass keine Krankheitserreger von der Vagina in die Gebärmutter – und damit zu deinem Baby – aufsteigen können. Der Ausfluss fungiert daher als Schutzbarriere, um Keime und Krankheitserreger rauszuspülen und einen gesunden pH-Wert aufrechtzuerhalten.
Keine Angst vor dem Schleimpfropfen.
Dein Körper bildet einen Schutzschild – den so genannten Schleimpfropfen. Dieser versiegelt den Muttermund und hindert Bakterien daran, in die Gebärmutter einzudringen. Der Schleimpfropfen löst sich erst in Vorbereitung auf die Geburt. Der abgelöste Schleimpfropfen zeigt sich meist als besonders dicker Ausfluss in der Schwangerschaft, der auch die Form eines größeren geleeartigen Klumpens annehmen kann. In einigen Fällen sind ihm kleinere Blutspuren beigemischt.
Für manche Frauen kann es ziemlich beunruhigend sein, wenn der Schleimpfropfen abgestoßen wird. Dieser Vorgang ist jedoch vollkommen normal und deutet darauf hin, dass sich dein Muttermund langsam öffnet und die Geburt in Kürze einsetzen könnte. Wenn du dich also bereits am Ende der Schwangerschaft befindest, ist das Abstoßen des Schleimpfropfens kein Grund zur Sorge. Sollte dein Geburtstermin hingegen noch nicht allzu nah sein, geh am besten zu deinem Arzt/deiner Ärztin, um die Sache abklären zu lassen.
Durchsichtiger, wässriger Ausfluss in der Schwangerschaft ist im Allgemeinen nichts Ungewöhnliches.
Die Konsistenz des Ausflusses unterscheidet sich von Frau zu Frau. Wässriger, durchsichtiger Ausfluss in der Schwangerschaft ist völlig normal. In einigen wenigen Ausnahmefällen kann wässriger, durchsichtiger Ausfluss auf eine Geschlechtskrankheit hindeuten. Doch dann treten meistens weitere Symptome auf. Wenn der Ausfluss mit einem unangenehmen oder ungewöhnlichen Geruch, Juckreiz oder Schmerz im Bereich der Vagina einhergeht, solltest du unbedingt zum Arzt/zur Ärztin gehen und die Sache abklären lassen.
Hefepilzinfektionen sind in der Schwangerschaft nicht ungewöhnlich – sie schaden weder dir noch deinem Baby.
Die Schwangerschaftshormone können den pH-Wert in deiner Vagina verändern. Dadurch bist du vielleicht etwas anfälliger für eine Hefepilzinfektion. Die gute Nachricht: Eine solche Infektion ist zwar sehr unangenehm, sie schadet aber weder dir noch deinem Baby. Dennoch solltest du die Anzeichen einer Hefepilzinfektion kennen, um sie umgehend zu behandeln. Wenn du einen starken Geruch wahrnimmst, beim Toilettengang einen stechenden Schmerz verspürst oder in der Schwangerschaft einen Ausfluss wahrnimmst, der an Hüttenkäse erinnert, hast du dir möglicherweise eine Hefepilzinfektion eingefangen. In diesem Fall solltest du deinen Arzt/deine Ärztin zu Rate ziehen, um die Sache abklären zu lassen. Eine Infektion wird meist mit Tabletten oder einer Salbe behandelt.
Mit Always Slipeinlagen hast du den ganzen Tag über ein frisches Gefühl.
Wenn dir dein vermehrter Ausfluss unangenehm ist, kannst du zu Slipeinlagen von Always greifen. Diese nehmen deinen natürlichen Ausfluss einfach auf, sodass du dich frisch und sauber fühlst. Sie sind dermatologisch getestet und für die tägliche Verwendung geeignet. So kannst du deinen Fokus auf Dinge lenken, die wichtiger sind – zum Beispiel die wunderbare Zeit der Schwangerschaft.
Wenn du nach einem zusätzlichen Schutz bei unregelmäßigen Perioden suchst, solltest du dich für ein Produkt entscheiden, das dir 100%igen Komfort bietet. Always Daily Normal Fresh & Protect und Always Daily Flexistyle Normal sind Slipeinlagen mit einem saugfähigen Kern und geruchsneutralisierendem sowie atmungsaktivem System. Sie sind ultradünn und somit kaum spürbar!