Lila Halbkreis

Schmerzen vor der Periode

Schmerzen vor der Periode

Die Periode zu bekommen ist ein einschneidendes und spannendes Erlebnis im Leben eines Mädchens.

Es bedeutet, dass du zu einer gesunden Frau heranwächst. PMS-Schmerzen an sich sind jedoch nichts Besonderes. Was aber nicht heißt, dass du leiden musst. Fassen wir einmal zusammen, was es mit den Schmerzen vor der Periode auf sich hat, wann die Schmerzen auftreten und was du dagegen tun kannst.

Was sind PMS-Schmerzen und was sind die Ursachen dafür?

1. Was sind PMS-Schmerzen und was sind die Ursachen dafür?

An PMS-Schmerzen vor der Periode sind Prostaglandine schuld – Stoffe, die dein Körper während der Periode ausschüttet. Sie sorgen dafür, dass sich deine Gebärmutter zusammenzieht und dass Blut, Gewebe und andere Körperflüssigkeiten bei der Menstruation ausgeschieden werden. Manche Mädchen fühlen die Kontraktionen in Form von Krämpfen im Unterbauch. Es sind langanhaltende, dumpfe Schmerzen vor und während der Periode. Dieses Zusammenziehen der Gebärmutter ist übrigens auch die Ursache für PMS-Rückenschmerzen.

Unterbauchkrämpfe sind die häufigste Form von Schmerzen vor der Periode. Manchmal treten außerdem Kopfschmerzen auf. Das liegt daran, dass dein Körper auf die Veränderung im Hormonspiegel während der Periode reagiert. Einige Mädchen leiden zusätzlich unter PMS-Brustschmerzen; dabei sind ihre Brüste während der Periode super empfindlich und wund. Das ist völlig normal. Auch hier sind die Hormone die Schuldigen.

Wie behandelt man PMS-Schmerzen?

2. Wie behandelt man PMS-Schmerzen?

Du kannst selbst einiges gegen Schmerzen vor der Periode tun. Alles, was deine Muskeln entspannt, lindert solche prämenstruellen Schmerzen.

  • Wärme ist eine gute Möglichkeit, um deine Muskeln zu entspannen. Gönn dir ein warmes Bad, hol dir eine Wärmflasche oder kuschle dich einfach unter deine Lieblingsdecke. Manchmal hilft auch ein Kräutertee.
  • Sportliche Betätigung ist – welch Überraschung – ebenfalls eine große Hilfe. Es ist zwar wahrscheinlich das Letzte, auf das du jetzt, wo die Schmerzen so stark sind, Lust hast. Aber Ausprobieren lohnt sich. Leichte Bewegung steigert die Durchblutung und entspannt deine Muskeln. Insbesondere, wenn dir Sport Spaß macht, setzt er obendrein bestimmte Stoffe frei: sogenannte Endorphine. Sie sind im Volksmund als „Glückshormone“ bekannt, denn sie verbessern deine Stimmung. Die Schmerzen kommen dir dann nicht mehr so schlimm vor.
  • Leg dir einen Vorrat an Damenhygieneprodukten an! Die Krämpfe zeigen dir an, dass deine Periode bald beginnt. Okay, wir geben es zu, das ist auch wirklich das einzig Positive daran … Nutze die Zeit bis zum Einsetzen der Blutung also dafür, dich mit einer ausreichenden Menge an Always Ultra Damenbinden einzudecken. In deiner Tasche oder deinem Schrank verstaut, bist du für deine nächste Periode gewappnet.

Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche