Manchmal kommen deine Tage ohne Vorwarnung – und dann wieder merkst du vorab schon mehr als deutlich, dass du bald deine Periode bekommst.
Die Rede ist von PMS, also dem Prämenstruellen Syndrom. Dieses Syndrom kann mit Kopfschmerzen einhergehen, mit Krämpfen, einem Gefühl von Aufgeblähtsein und vielem mehr. PMS ist ein normaler Bestandteil der Periode. Klar ist das nicht witzig, aber zum Glück gibt es viele Möglichkeiten zur PMS-Symptome-Behandlung, so dass dein Leben davon nicht allzu sehr eingeschränkt wird. Mehr über die PMS-Behandlung zu erfahren, kann dir dabei helfen, dich sicherer im Umgang mit deiner Periode zu fühlen. Also los geht’s!
Zuerst ein paar Infos über PMS. Die Symptome können von Mädchen zu Mädchen variieren, sogar von Monat zu Monat. Dazu gehören Stimmungsschwankungen, das Gefühl von Aufgeblähtheit, Menstruationskrämpfe, Rückenschmerzen und Kopfschmerzen.
Welche PMS-Symptome zu einem Zeitpunkt X genau auftreten und in welcher Stärke, das wird vor allem von Veränderungen in deinem Lifestyle, deiner Ernährungsweise und von hormonellen Veränderungen beeinflusst. Unterschiedliche Prämenstruelle-Symptom-Behandlungen wirken gezielt auf verschiedene Beschwerden. Vielleicht ist es deshalb sinnvoller für dich, ein bisschen zu experimentieren, um den richtigen Mix zu finden, der für dich funktioniert.
Hier findest du ein paar Ideen für eine PMS-Behandlung.
Einkuscheln
Krämpfe in Verbindung mit PMS sind das Ergebnis von Kontraktionen in deiner Gebärmutter: Sie zieht sich zusammen. Deine Muskeln zu entspannen hilft dir dabei, diese Kontraktionen abzuschwächen und PMS natürlich zu behandeln. Dich im Bett oder aus der Couch einzukuscheln, manchmal auch in der Embryonalhaltung, kann deinen Körper beim Entspannen unterstützen. Leg dir zusätzlich eine Wärmflasche auf deinen Unterbauch – ihre Wärme hilft deinen Muskeln ebenfalls beim Relaxen. Also rein in deine Lieblingsjogginghose und loskuscheln!
Ein warmes Bad genießen
Ein warmes Bad ist ein großartiges Mittel zur PMS-Symptome-Behandlung, weil es dabei hilft, deine Muskeln zu entspannen. Und es hilft gegen schlechte Laune! So schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe!
Beweg dich!
Vielleicht kommt es dir erst einmal seltsam vor, aber Dehnübungen und ein leichtes Workout eignen sich perfekt dazu, PMS natürlich zu behandeln. Sport bewirkt, dass das Gehirn mit Endorphinen geflutet wird – körpereigene Botenstoffe, die nicht nur deine Stimmung heben, sondern auch beeinflussen können, wie du Schmerzen wahrnimmst. Wie cool ist das denn bitte? Dehnübungen verhindern, dass sich deine Muskeln verhärten und verkrampfen – besonders im Rücken und im Bereich der Oberschenkel. Sei dabei aber vorsichtig und geh behutsam vor! Mach nur Übungen, die bewirken, dass du dich besser fühlst. Schließlich geht es ja darum, eine Prämenstruelle-Symptome-Behandlungen zu finden – und nicht darum, sie zu verschlimmern.
Trink genug!
Das Gefühl von Aufgeblähtheit zählt zu den häufigsten prämenstruellen Symptomen. Es entsteht, weil dein Körper während deiner Periode anfängt, Wasser zu speichern. Viel Wasser zu trinken kann dem vorbeugen – so wirst du Wasseransammlungen auf natürliche Weise wieder los. Dein Körper spült es einfach aus. Um das Gefühl von Aufgeblähtheit zu vermeiden, ist es also wichtig, immer ausreichend zu trinken.
Versuchungen nachgeben
Dein Körper gibt dir Hinweise darauf, wie du PMS natürlich behandeln kannst. Essensgelüste sind zum Beispiel gar nicht so zufällig während deiner Periode. Dir ist nach Schokolade? Aus gutem Grund. Schokolade beinhaltet Stoffe, die deine Stimmung heben können. Du fühlst dich launisch oder reizbar? Dann ran an die Schokolade – aber in Maßen!
Wenn alles andere versagt und du keine Möglichkeit siehst, PMS natürlich zu behandeln, dann sprich mit deinen Eltern oder einer erwachsenen Person deines Vertrauens über die Möglichkeit, leichte Schmerzmittel zu nehmen.
Wenigstens ein Gutes hat PMS allerdings: Sobald die Symptome einsetzen, weißt du, dass du bald deine Tage bekommst. Das bedeutet, du hast ausreichend Zeit, um in deiner Tasche und im Badezimmer einige Binden zu deponieren. Always Ultra Binden sind klasse: Sie haben einen saugfähigen Kern, der Menstruationsblut in Gel verwandelt – und Gel kann nicht auslaufen! Das bewirkt, dass Always Ultra Binden die Feuchtigkeit von deiner Haut fernhalten und bis zu acht Stunden Auslaufschutz garantieren – für ein sauberes, frisches Gefühl.
Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche