Dieser Artikel wurde fachlich bestätigt von:
Dr. Mr David Nunns, Beratender Gynäkologe
Harnwegsinfektionen, auch Blasenentzündungen genannt, sind etwas, unter dem sehr viele Mädchen leiden. Jeder Mensch kann so eine Infektion bekommen, allerdings bekommen sie Mädchen und Frauen häufiger.
Hier sind einige Symptome, die bei einer Blasenentzündung auftreten können:
Deine Blase entzündet sich, wenn schädliche Bakterien in deine Harnröhre eindringen (dort, wo der Urin die Blase verlässt). So eine Entzündung kann man sich auf vielen verschiedenen Wegen zuziehen, allerdings gibt es zwei häufige Verursacher: den Enddarm und die Vagina. Wenn du nach dem Toilettengang falsch abwischst (der richtige Weg ist von vorne nach hinten), können Bakterien vom Enddarm in Richtung Harnröhre wandern und eine Harnwegsinfektion verursachen. Bakterien aus der Vagina können auch in die Harnröhre gelangen.
Mit einem Urintest kann dein Arzt herausfinden, ob du eine Blasenentzündung hast. Die meisten Blasenentzündungen lassen sich in ein paar Tagen mit Antibiotika heilen. Zusätzlich kann dir der Arzt auch Medikamente gegen die Schmerzen verschreiben.
Wenn eine Blasenentzündung gerade erst beginnt und nicht allzu schlimm ist, vertrauen viele Mädchen und Frauen auf ein bewährtes Hausmittel: jede Menge Wasser trinken. Dadurch kann die Infektion aus der Blase "herausgespült" werden.
Die folgenden Tipps können helfen, Harnwegsinfektionen zu vermeiden:
Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche