Manche Frauen haben viele Fragen zur Damenhygiene und zum Schutz des Genitalbereichs. Doch die Genitalien sind bloß ein normaler Teil des Körpers, also müssen sie im Prinzip einfach nur sauber gehalten werden – und das erreichst du am besten mit deiner täglichen, normalen Intimpflege.
Zudem ist der Intimbereich sehr empfinlich und hat einen sehr individuellen Geruch (der normal und natürlich ist). Es kommt zu Kontakt mit Ausfluss, Urin, Menstruationsblut und Schweiß, und in der Regel kommt wenig Luft daran. Daher müssen spezielle Tipps zur täglichen Damenhygiene befolgt werden – und zwar jeden Tag oder an bestimmten Tagen des Zyklus. Dabei ist es wichtig, es mit der Hygiene nicht zu übertreiben, denn zu viele Pflegeprodukte können diesem Bereich ebenso schaden wie zu wenig.
Den äußeren Genitalbereich (die Vulva) reinigst du am besten beim Baden oder Duschen, mit warmem Wasser und einer sanften Seife ohne Duft, wenn möglich pH-neutral. Um die Vulva zu reinigen, spreize deine Beine im Stehen und nimm die Seife direkt in die Hand. Verwende keine Handschuhe und keinen Schwamm. Achte darauf, die Vulvalippen und alle Falten der Vulva zu waschen. Spüle den Bereich anschließend mit viel Wasser, um alle Seifenreste zu entfernen und trockne ihn gut ab, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Es ist weder notwendig noch empfehlenswert, das Innere der Vagina zu reinigen. Die Vagina reinigt sich im Normalfall selbst. Die Scheidenwand bildet nämlich einen reinigenden Ausfluss (Vaginalausfluss), der abgestorbene Zellen und andere Mikroorganismen aus dem Körper transportiert. Zu Scheidenspülungen kann nicht geraten werden, es sei denn, sie sind ärztlich empfohlen. Der Analbereich sollte auf dieselbe Weise gereinigt werden wie die Vulva. Dabei musst du jedoch immer von vorne nach hinten vorgehen, damit keine Darmbakterien in die Vulva oder Vagina gelangen können.
In den Apotheken wird zwar eine Vielfalt an Produkten für die Damenhygiene angeboten, doch die meisten davon sind unnötig, mit Ausnahme von pH-neutralen Seifen. Manche Produkte sind sogar schädlich, weil sie Allergien und Hautreizungen verursachen können. Während bestimmte Produkte hin und wieder in Ordnung sind, sollten geruchsneutralisierende Deosprays nicht im Bereich der Vulva verwendet werden. Denke außerdem immer daran, dass Deos und andere Produkte nur zusätzlich und nicht anstelle der Intimpflege bei der Frau verwendet werden sollten.
Die Vulva sollte mindestens einmal täglich gewaschen werden. Wenn du nicht duschen möchtest, kannst du auch ein Bidet verwenden. Während deiner Periode solltest du dich genauso häufig oder sogar noch häufiger als sonst.
Ein weiterer wichtiger Tipp zur Damenhygiene: Neben dem Waschen ist auch der Schutz wichtig. Slipeinlagen verleihen dir ein Gefühl von Frische und Sauberkeit. Wie ihr Name sagt, schützen Slipeinlagen deine Unterwäsche. Always bietet eine große Auswahl an Slipeinlagen mit verschieden Saugstärken. Bei geringem Ausfluss empfehlen sich unsere dünnen Slipeinlagen Always Daily Slim Multiform. Bei mittelstarkem Ausfluss eignen sich beispielsweise die Always Daily Fresh & Protect. Um wirksam zu sein, müssen Slipeinlagen so oft wie nötig gewechselt werden (je nach Saugkraft). Du solltest sie aber nicht verwenden, wenn sie bei dir Hautreizungen oder Juckreiz verursachen. Manche Frauen fühlen sich mit Slipeinlagen wohl, andere nicht. Das ist eine individuelle Angelegenheit.
Wir raten zu Unterwäsche aus natürlichen Fasern. Sie sollte mindestens einmal täglich gewechselt werden oder auch öfter, wenn du dich so wohler fühlst. Selbstverständlich kannst du auch Unterwäsche aus Kunstfasern tragen, doch wenn diese die Haut reizen, greife lieber zu Unterwäsche aus Baumwolle. Auch Stringtangas sind in Ordnung, solange sie nicht unbequem sind oder zu eng am Genitalbereich anliegen.
Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche