Lila Halbkreis

Starke Regelblutung: Ursachen, Symptome und ab wann du zum Arzt/zur Ärztin gehen solltest

Dr. med. Judith Bildau

Dieser Artikel wurde fachlich bestätigt von:

Dr. med. Judith Bildau

Mädchen sitzt mit Skateboard auf dem Boden

Eine starke Regelblutung macht. einfach. keinen. Spaß. Punkt. Sie schlaucht.

Eine starke Regelblutung während der Menstruation ist eine Blutung, die länger als 7 Tage anhält und bei der du alle 1 bis 2 Stunden einen Binden- oder Tamponwechsel vornehmen musst. Eine solch starke Blutung kann die Lebensqualität erheblich einschränken. Die Ursachen dafür zu kennen, kann allerdings nicht nur dabei helfen, die Hintergründe zu verstehen, sondern auch Abhilfe zu schaffen.

Wichtig ist, daran zu denken, dass eine etwas stärkere Blutung während deiner Periode ganz normal ist. Deine Tage werden durch eine Reihe von Hormonen hervorgerufen, natürlichen Botenstoffen, die dein Körper produziert. Diese Hormone – wie Progesteron und Östrogen – bestimmen auch, wie stark deine Blutung ausfällt. Ein Hauptgrund für eine etwas stärkere Periode ist also dein natürlicher Hormonzyklus.

Deine Regelblutung ist für gewöhnlich an den ersten ein bis zwei Tagen am stärksten. Über die Dauer deiner Periode schwächt sie sich dann langsam ab. Zum Schluss brauchst du vermutlich nur noch eine Slipeinlage wie die Always Fresh & Protect Slipeinlage, um dich vor den letzten Überbleibseln deiner Periode an den letzten 1 bis 2 Tagen zu schützen. Bonus: Die Always Fresh & Protect Slipeinlagen sind so superdünn, dass du dich beim Tragen einfach wohlfühlst.

tarke Regelblutung: Symptome

1. Was ist eine normale Menstruation?

Viele Frauen haben vor allem an den ersten Menstruationstagen eine etwas stärkere Blutung, oft verbunden mit Bauchkrämpfen.

Ein Hauptgrund für diese stärkere Blutung ist der natürlicher Hormonzyklus. Die Periode wird nämlich durch eine Reihe von Hormonen (natürliche chemische Substanzen, die der Körper produziert) ausgelöst. Diese Hormone – vor allem Progesteron und Östrogen – bestimmen auch, wie stark die Menstruation ist.

Durchschnittlich dauert eine Periode etwa 7 Tage – das gilt vor allem für Frauen zwischen 20 und 40 Jahren. Bei jüngeren und älteren Frauen (in der Pubertät und in den Wechseljahren) kommt es häufig zu einem hormonellen Ungleichgewicht, das wiederum die Periode verändern kann. Bei manchen Frauen beginnt die Regelblutung mit einem Tag Schmierblutung, geht dann in eine normale Blutung über, die am dritten und vierten Tag andauert und schließlich am fünften oder sechsten Tag langsam endet. Andere Frauen haben bereits am ersten Tag eine starke Blutung, die an den nächsten beiden Tagen anhält und an den letzten beiden Tagen allmählich nachlässt. Beides ist völlig normal.

Eine starke Menstruation kann auch durch Veränderungen deines Alltags in den letzten Wochen und Monaten verursacht werden. Zum Beispiel können Stress, wenig Schlaf und Infektionen deinen Monatszyklus verändern. Es lohnt sich also, sich einmal die letzte Zeit genauer anzuschauen. Oft findet sich da ein Auslöser!

Starke Regelblutung: Ursachen

2. Ursachen für eine starke Regelblutung

Was ist die Ursache einer starken Periode? Eine starke Regelblutung kann unter anderem durch den Lebensstil verursacht werden. Aber es gibt auch andere Gründe dafür.

Mehrere Ursachen für eine starke Regelblutung:

  • Erkrankungen der Gebärmutter – Myome, Polypen, Endometriumkarzinom, Endometriose, Gebärmutterhalskrebs (sehr selten), Adenomyose, Beckenentzündungssyndrom, anatomische Fehlbildungen.
  • Erkrankungen der Eierstöcke – Eierstockkrebs, Eierstockzyste.
  • Eileiterschwangerschaft – das plötzliche Auftreten von starken Blutungen im gebärfähigen Alter kann den Verdacht auf eine Fehlgeburt oder eine Eileiterschwangerschaft wecken.
  • Bestimmte Medikamente und Behandlungen – Antikoagulanzien und Chemotherapeutika.
  • Stress und Depression.

Eine drastische Gewichtsabnahme oder -zunahme, eine extreme sportliche Betätigung, eine Umstellung der Ernährung, Erkrankungen oder sogar Stress können die Hormonveränderungen auslösen, die Ursachen für starke Regelblutung darstellen.

3. Wie kann ich abschätzen, ob meine Regelblutung zu intensiv ist?

Achte auf Anzeichen dafür, dass die Periode deutlich stärker ist als normal.

Was sind die Symptome einer starken Periode? Zu den Symptomen für eine starke Regelblutung zählen eine stärkere Blutung als gewöhnlich, eine längere Periode als gewöhnlich (also länger als eine Woche) und intensive Krämpfe. Du erkennst eine unnatürlich starke Menstruation auch daran, dass du das Gefühl hast, dass du die Binde regelmäßiger als sonst wechseln musst.

Wann der Gang zum Arzt/zur Ärztin sinnvoll ist

4. Wann der Gang zum Arzt/zur Ärztin sinnvoll ist

Extrem starke Regelblutungen, die deinen Alltag enorm beeinflussen, solltest du nicht ignorieren. Wenn du meinst, dass deine Monatsblutung sehr stark ausfällt, dann könntest du unter Menorrhagie leiden.

Hier findest du eine Auflistung einiger Anzeichen für eine starke Regelblutung, die auch auf eine Menorrhagie hinweisen könnten:

  • Du blutest mehr und benötigst mehr als zwei Stunden am Stück in jeder Stunde eine neue Binde oder einen Tampon.
  • Du beobachtest einen plötzlichen Blutschwall.
  • Du blutest eine Woche lang oder länger.
  • Du musst in der Nacht aufstehen, um deine Binde zu wechseln.

Zu den Menorrhagie-Ursachen zählt normalerweise eine Basiserkrankung, die dein Arzt/deine Ärztin herausfinden kann. Einige starke Regelblutung-Ursachen zu kennen, kann deinen Arztbesuch erleichtern. Ein paar der Gründe für eine starke Periode, die du mit deinem Arzt/deiner Ärztin besprechen kannst, beinhalten:

  • erblich bedingte Blutungsstörungen,
  • Myome, also gutartige Tumore an deiner Gebärmutter,
  • Polypen: kleine, harmlose Wucherungen an deiner Gebärmutterschleimhaut,
  • sowie bestimmte Medikamente.

Wenn du glaubst, du leidest unter Menorrhagie, suche einen Arzt/eine Ärztin auf. Und bereite dich auf den Arztbesuch vor! Dein Arzt/deine Ärztin wird wissen wollen, wann deine Periode beginnt und endet, wie viele Binden oder Tampons du pro Tag benötigst, ob du sie durchblutest und welche Symptome mit deiner Periode verbunden sind. Tipp: Führe ein Menstruations-Tagebuch und bring es zu deinem Arztbesuch mit.

5. Wie kann man eine starke Regelblutung stoppen?

Wenn deine starke Regelblutung nicht durch eine Krankheit verursacht wird und wenn du dich schnell von einem erheblichen Blutverlust erholst, wenn du nicht anämisch bist und wenn dein Hämoglobinverlust mäßig ist, dann brauchst du im Allgemeinen keine pharmakologische Unterstützung. Oder du kannst dich auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beschränken, die Eisen, Vitamin C und möglicherweise auch Folsäure enthalten. Außerdem ist es ratsam, viel Wasser zu trinken. Wenn deine starke Periode auf eine Krankheit zurückzuführen ist oder dein tägliches Leben sehr erschwert, kann dir dein Arzt oder deine Ärztin hormonelle oder entzündungshemmende und antifibrinolytische Medikamente verschreiben.

In jedem Fall bietet Always eine große Auswahl an verschiedenen Bindenprodukten an. Die super saugfähigen Always Ultra Binden sind beispielsweise in bis zu 6 Größen verfügbar – für maximalen Schutz auch bei einer starken Periode oder während der Nacht.