Was ist eine Periode und warum bekommen wir sie?Einfach ausgedrückt: Während der Periode wird Gewebe ausgestoßen, das nicht mehr benötigt wird. Dieses Gewebe stammt aus der Gebärmutter. Das ist der Teil des weiblichen Körpers, in dem sich ein Baby (Fötus) entwickeln kann. Ungefähr einmal pro Monat wird die Schleimhaut der Gebärmutter dicker und bereitet sich so auf die Einnistung einer befruchteten Eizelle vor, wenn die Frau schwanger wird. Wenn die Eizelle nicht befruchtet wird, wird die Schleimhaut abgestoßen und als Blut ausgestoßen. Dieser monatlich wiederkehrende Prozess wird als Menstruation oder Periode bezeichnet.
Wenn ein Mädchen also ihre Periode bekommt, scheidet ihr Körper kleine Mengen Blut und nicht mehr benötigtes Gewebe aus. Das ist ein natürlicher, normaler Körperprozess bei allen Frauen und Mädchen, wenn sie zu Frauen heranreifen und körperlich erwachsen werden.
Wie fühlt sich eine Periode an?Wenn es passiert, wirst du nicht viel spüren. Möglicherweise merkst du es gar nicht, wenn das Gewebe und Blut ausgestoßen wird. Wenn deine Periode beginnt, merkst du, dass es in deinem Intimbereich etwas feucht wird, möglicherweise siehst oder spürst du ein paar Tropfen Blut in deiner Unterwäsche.
Riecht das unangenehm?Eigentlich nicht. Erst wenn die Menstruationsflüssigkeit in Kontakt mit Luft kommt, beginnt sie zu riechen. Wenn die Menstruationsflüssigkeit bereits innerhalb der Vagina aufgesaugt wird, z. B durch ein Tampon, und somit nicht mit Luft in Kontakt kommt, sollten keine Gerüche entstehen. Wenn du dir Sorgen machst, kannst du deine Binden oder Tampons häufig wechseln, um die Gerüche unter Kontrolle zu halten.
Tut das weh?Die Menstruation selbst tut nicht weh. Manche Mädchen oder Frauen bekommen allerdings Krämpfe oder haben andere Symptome während ihrer Periode, die unangenehm sein können. Das ist normalerweise aufgrund von Hormonen, die dein Körper während der Menstruation freisetzt. Diese bewirken, dass sich deine Gebärmutter zusammenzieht, damit sie die Schleimhaut abstoßen kann.
Ich habe meine Periode bekommen, meiner Mama aber noch nicht davon erzählt. Es fällt mir wirklich schwer, über Dinge wie dieses zu sprechen. Ich habe viele Fragen. Was soll ich tun?Viele Mädchen in deinem Alter stellen sich dieselben Fragen. Deine Mama ist eine der besten Informationsquellen, wenn du Fragen zu deiner Periode hast. Also überwinde dich undsprich mit ihr darüber. Sie wird es verstehen und dir helfen. Sie kann sogar während dieser Lebensphase deine beste Freundin sein. Kannst du dich einfach nichtdazu durchringen, das Gespräch mit ihr zu suchen? Eine Tante, die Mutter einer Freundin oder eine ältere Schwester sind hierbei auch tolle Gesprächspartnerinnen.
Darf ich duschen oder baden, wenn ich meine Periode habe?Klar! An den Tagen der Periode ist es wichtig, sich frisch und sauber zu halten. Von daher ist es kein Problem, während der Periode zu baden oder zu duschen.
Gibt es irgendetwas, das ich an diesen Tagen nicht tun sollte?Deine Periode ist nichts, das dich von deinen alltäglichen Dingen abhalten sollte. Du kannst zur Schule gehen, im Haushalt helfen, deine Freunde treffen, Sport treiben undall die Dinge tun, die du sonst auch machst.
Tipp: Schau dir alle Produkte Kaufen an und suche dir das für dich passendste heraus. Es muss deinem Lebensstil und deinen persönlichen Bedürfnissen entsprechen.
Merkt das jemand, wenn ich meine Periode habe?Nein. Es sei denn, du sagst es ihnen. Möglicherweise bemerken andere Menschen an dir Stimmungsschwankungen (ein Symptom von PMS). Wenn sie was zu deiner Stimmung sagen, kannst du entscheiden,ob du ihnen den möglichen Grund mitteilen möchtest.
Wie viel Blut verliere ich durch die Periode?Die meisten Mädchen verlieren eine Viertel Tasse Menstruationsflüssigkeit (den größten Teil davon in den ersten paar Tagen). Aber mach dir keine Sorgen wegen des Blutverlusts, dein Körper wird den Verlust ganz schnell ersetzen.
Ab wann haben Frauen keine Menstruation mehr?Frauen bekommen, solange sie nicht schwanger sind, ihre Periode bis zur Menopause (oder Wechseljahre). Dann bekommen sie keine Menstruation mehr und können auch keine Kinder mehr bekommen. Bei den meisten Frauen ist das ein paar Jahre vor oder nach ihrem 50. Geburtstag. Bei manchen eher, bei manchen später. Manche bekommen schon ab einem Alter von 35 Jahren keine Menstruation mehr, andere erst dann nicht mehr, wenn sie ihren 50. Geburtstag längst überschritten haben.