blaue Welleblaue Welle

30 Jahre Fempowerment – und wir hören ganz bestimmt nicht damit auf

Gruppenbild einer Frau

„Wie, du bist immer noch Single?“ - „Wann willst du eigentlich endlich Kinder haben?“ - „Fühlst du dich nach den Wechseljahren eigentlich noch wirklich weiblich?“

Frauen und Mädchen jeden Alters sind auch heutzutage noch einem großen sozialen Druck und gesellschaftlichen Erwartungen ausgesetzt. Individuelle Entscheidungen selbstbewusst zu treffen, fällt da oft schwer.

  • 65% der Frauen zwischen 18 und 34 Jahren gaben in einer Studie von YouGov im Auftrag der Marke Always an, dass sie sich durch gesellschaftliche Erwartungen an ihre Lebens- planung unter Druck gesetzt fühlen.
  • Von den befragten Frauen gab fast jede zweite Frau an, sich von Selbstzweifeln (44%) im Alltag verunsichert zu fühlen.
  • Auch wenn die Verunsicherung durch Selbstzweifel im zuneh- menden Alter abnimmt, gibt es für Frauen jedoch noch weitere Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen: Geschlechtsspezifische Vorurteile (34 %) und tradierte Geschlechterrollen (27%) stehen ganz oben auf der Liste.¹

Always bestärkt diese Frauen und hat es sich zur Mission gemacht, ihnen dabei zu helfen, gesellschaftliche Rollenbilder und Tabuthemen aufzubrechen. Frauen sollten selbst definieren, was Weiblichkeit für sie bedeutet. Ihre eigenen Regeln schreiben, ihre eigenen Geschichten – frei von Kompromissen, dafür mit persönlichem Happy End. Always glaubt fest daran, dass jede Frau das Potenzial hat, ihre Träume zu erfüllen. Und wenn sie aufgrund von Erwartungen anderer ihre Ziele aus den Augen verliert und sich in Frage stellt, wird Always sie immer wieder daran erinnern: #dubistdieantwort.

Junge Mädchen schon früh unterstützen

Seit 30 Jahren supporten wir Frauen und Mädchen in weltweiter Zusammenarbeit mit mehr als 30 Organisationen wie Save the Children und UN Women – für ein selbstbestimmtes Leben. Wichtig dabei ist, schon junge Frauen bestmöglich zu unterstützen.

Im Rahmen des Always Aufklärungsprogramms für Mädchen, Lehrer:innen und Eltern stellen wir seit über drei Jahrzehnten kostenlose Schulmaterialien und Produktproben zur Verfügung. Den Mädchen soll geholfen werden, die körperlichen Veränderungen während der Pubertät zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Frei von Schamgefühlen oder Selbstzweifeln. Jährlich nehmen 17 Millionen junge Frauen in über 70 Ländern an diesem Programm teil, das von der UNESCO unterstützt und von mehr als 500 Millionen Lehrer:innen genutzt wird.

Frauen schreiben ihre eigenen Regeln – und das ist gut so!

1 YouGov Online Befragung 01/2020, 1.000 Frauen im Alter von 18-87 Jahren

Ähnliche Produkte

1/0